Die Corona-Krise trifft alle. Durch die Pandemie werden Randständige noch weiter ins Abseits gedrängt. Der Einblick in Zürich zeigt, wie es den Menschen geht und es trotzdem Hoffnung gibt, auch weil Christen diese Menschen nicht aufgeben.
Fernsehprediger Kenneth Copeland versprach, Corona-Betroffene via TV zu heilen. Auch prophezeite er, dass Corna am 29. März verschwunden sein wird. Und TV-Predigerin Candice Smithyman entlarvt Corona als dämonische Kraft aus dem alten Ägypten.
Er starb in diesen Tagen am Coronavirus: der christliche Physiker Sir John Houghton. Der 88-Jährige leitete einst das Klima-Gremium IPCC. Seinen christlichen Glauben hat er nie verborgen. «Ich bete, dass das Königreich Gottes bald kommt.»
Das Volk der Samaritaner im Westjordanland steht zurzeit besonders unter Druck. In Zeiten der Corona-Pandemie ist die Volksgruppe nicht nur durch das Virus gefährdet, sondern auch durch vermehrte Anfeindungen. Darauf macht Spiegel-online aufmerksam.
Das einzig Konstante ist der Wandel. Aussagen wir diese gelten irgendwie immer. Doch in ungewissen Zeiten werden sie greifbarer: Jetzt ist es deutlich, dass wir vieles momentan anders leben – und einiges wohl für immer anders bleiben wird.
Ausnahme-Wrestler (66) Hulk Hogan findet wie so oft klare Worte: «Wie damals bei den Plagen in Ägypten hat Gott innerhalb von drei Monaten alles weggenommen, was wir anbeten.» Nun gelte es, den Blick auf Jesus zu richten.
Livenet-Leserin und «gmerkigs»-Bloggerin Regula Aeppli aus Beckenried NW hat kurz nach Ausbruch der Corona-Krise ihre Gedanken dazu in ein Gedicht gepackt. Klick und Blick auf ihre Website bieten ein Potpourri an Persönlichem und Merkenswertem.
Statt am Sonntag können die Menschen in Niederbipp nun sogar täglich in den Gottesdienst gehen – nein, nicht virtuell im Internet, sondern physisch bei der Reformierten Kirche. «Gottesdienst auf dem Weg» heisst das Angebot.
Corona – das bedeutet für viele Menschen Existenzangst, Arbeitsverlust, Trauer und Sorge. Einen anderen Blick darauf bekam der Schweizer Autor und Comicverfasser Alain Auderset – beim Aufräumen!