Einen Weg finden
Die Zahl der Beiträge zur Corona-Krise überblickt kein Mensch mehr: Meldungen mit aktuellen Fallzahlen oder über behördliche Massnahmen. In dieser Flut bleibt es doch am Einzelnen, einen Weg zu finden zwischen persönlicher Freiheit und Sicherheit.
«Christliches» Makeup
Während weltweit immer noch in diversen Gruppen diskutiert wird, ob gläubige Frauen sich schminken dürfen oder nicht, hatte Candice Coffey aus den USA einen ganz anderen Ansatz: Sie entwickelte die erste «christliche Makeup-Linie».
Schwach und antriebslos?
Auf einen Adrenalinschub folgt häufig eine Phase der Schwäche und Antriebslosigkeit. Auch Monate nach Beginn der Corona-Krise fühlen sich viele Menschen aktuell antriebslos. Es gibt unterschiedliche Reaktionsmöglichkeiten.
Diakoniewerk Bethanien
Das Diakoniewerk Bethanien bietet in Kaltenbach TG Frauen mit Essstörungen eine Wohngruppe an, wo sie im Heilungsprozess ganzheitlich unterstützt werden. Die Leiterin ist Gretina Nüesch.
Glücksforscher empfehlen
Erfüllt von den Gedanken des Tages fällt das Einschlafen oft schwer. Glücksforscher haben ein Rezept dagegen gefunden: Dankbarkeit hilft, um gut zu schlafen. Es ist besser, den ganzen Tag die Dankbarkeit zu kultivieren.
Konsumverzicht
Die hinter uns liegenden Monate nutzten Viele, um auszumisten; andere kauften sich ganz viel Neues. Die Frage ist: Was brauchen wir wirklich?
Sargbauer und Bestatter
Er ist dem Tod näher als andere. Der Bestatter Urs Gerber aus Lindau baut in seiner Firma Särge – rund 70 pro Tag.
Coronahilfe
Der Online-Versandhändler Zalando hat in Deutschland 780'000 Euro zur Hilfe im Zusammenhang mit dem Corona-Virus gespendet.
Zwischen Kakteen und Zyklonen
Madagaskar gilt als üppig blühendes Land. Dennoch braucht die riesige Nation Hilfe, sagt Evelyn Speich. Die Schweizerin wurde vor kurzem zur Madagaskar-Landesverantwortlichen des internationalen Hilfswerks «Medair» ernannt.
Ökologischer Fussabdruck
Nach dem Corona-Lockdown gehen wir über die Bücher, ob Ferien nicht so weit weg oder etwas einfacher auch ok wären. Die Natur erholte sich im Wasser und am Himmel merklich und auch menschliche Seelen kamen zur Ruhe. Und jetzt?

Anzeige

Anzeige