Die Esoterik ist längst keine Spielwiese mehr für ein paar Spinner, sondern hat sich tief in die Gesellschaft eingeschlichen. Das bestätigt Ursula Caberta, Sektenbeauftragte der Hamburger Innenbehörde. Weniger bekannt ist heute: Der christliche ...
In unserer computerunterstützten Gesellschaft ist Fitness und Vitalität als Begleiterscheinung des alltäglichen Lebens verloren gegangen. In früheren Zeiten war Arbeit und körperliche Bewegung mehrheitlich dasselbe. Auch diejenigen, die keinen ...
Ein Krebsspezialist verordnet «dreimal täglich Psalm 23» zu beten und jeder dritte US-Bürger betet bei Krankheit um eine baldige Genesung.
Nach einer kontroversen Debatte über die Entkriminalisierung der Sterbehilfe hat die Parlamentarische Versammlung des Europarats in Strassburg den Bericht des Tessiner freisinnigen Ständerats Dick Marty an den zuständigen Sozialausschuss ...
Der Körper des Menschen neigt natürlicherweise zur Heilung von Krankheiten; Gott hat ihn so geschaffen. Nach einem Unfall wächst ein Knochen wieder zusammen; eine Wunde verheilt und (manche) Verdauungsstörungen hören von selbst wieder auf. Der ...
Schon anfangs des 19ten Jahrhunderts hat der Arzt Bircher-Benner Rohkost als Heilnahrung propagiert. Was hat dies auf sich? Welche Wirkung hat Rohkost auf den menschlichen Körper? Man merkte bald, dass es nicht nur auf die Kalorien ankommt bei ...
Am Anfang und am Ende des Lebens werden Entscheidungen, die im Spital über Leben und Tod gefällt werden, immer schwieriger. Immer mehr Leute beanspruchen ein Mitspracherecht. Wer hat denn nun das Sagen? Kann christliche Ethik in solchen ...
Ein Tabu?
Wer seelisch leidet, wird heute immer häufiger als psychisch krank angesehen, bedauert Daniel Hell¸ Professor für klinische Psychiatrie an der Universität Zürich und klinischer Direktor an der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich. Doch ...
Auf die Fasnachtszeit folgt die Fastenzeit; sie dauert 40 Tage, bis Ostern. Verzichten auf Genüsse, wenigstens eine Zeit lang auf etwas verzichten, ist leichter gesagt als getan. Darum lanciert das Blaue Kreuz auch in diesem Jahr die Aktion ...
"Jeder Mensch hat die selbe, unverlierbare Würde, egal ob er ein Demenz-Patient ist oder ein Genie", sagt der reformierte Theologe Heinz Rüegger. Heute mache sich jedoch ein "defizitäres und degeneriertes" Würdeverständnis ...

Anzeige

Anzeige