Auf der Suche nach Erfüllung
«Ich werde nicht älter als 21», davon ist Daniel E. überzeugt. Sein Leben besteht aus seiner Rock-Band, Alkohol und Drogen. Hauptsache, kein spiessiges Leben. Trotzdem bleibt eine innere Leere. Und dann wird er 21…
Wie gehe ich damit um?
Sorgen sind eine schwache Form von Angst. Das jährliche Sorgenbarometer bildet daher ab, was viele Menschen in der Schweiz befürchten. Die grössten Sorgen des Jahres 2018 betrafen die Themen Geld, Gesundheit/Krankenkasse, Ausländer und weitere.
Degradierendes Gebet
Chandler Williams ist blind. Und sie erzählt, wie sie sich fühlt, wenn wohlmeinende Christen auf sie zukommen und sie fragen: «Darf ich für dich beten?» Ihre Perspektive hilft all denen, die gern und regelmässig für andere Menschen beten.
Höhepunkte
Feste feiern tut gut. Warum also nicht auch die kleineren Freuden des Alltags bewusst geniessen und feiern? Kerstin Hack gibt in ihrem Ratgeber Tipps, wie man am besten Mini-Feste gestalten kann.
Diagnose Ausgebrannt
Der Begriff Burnout ist seit Jahren in aller Munde. Doch seine Wahrnehmung schwankt. Ist er Modeerscheinung oder Volksseuche? Krankheit für Manager oder jeden? Schwere Erkrankung oder leichte Befindlichkeitsstörung?
Freude haben
Freude kommt dann zum Vorschein, wenn unsere grundlegenden Bedürfnisse erfüllt sind. Wir können sie aber nicht erzwingen, wie auch nicht das Erblühen einer Blume. Ein Ratgeber von Kerstin Hack.
Psychiater Samuel Pfeifer
«Wenn ich bloss diese Angst nicht hätte!» Jeder Mensch hat Angst vor gewissen Dingen oder Situationen und würde sie gerne loswerden. Doch Halt, sagt der Psychiater und Theologe Samuel Pfeifer: Eine Angst loszuwerden, ist gar nicht so erstrebenswert.
Ex-Yoga-Lehrer berichtet
Mike Shreve war Yoga-Lehrer und führte ein Aschram. Auf einer langen, geistlichen Suche fand er dann seine Heimat im christlichen Glauben. Aus mehreren Gründen lehnt er es heute ab, als Christ Yoga auszuüben.
Aus den Fugen geraten?
Es hat schon etwas von Apokalypse: Artensterben und Dürre, Feuer, Unwetter, Überschwemmungen, Stürme und sterbende Wälder.
Wohlfühlen und entspannen
Können Sie sich noch erinnern? Wann haben Sie sich das letzte Mal so richtig pudelwohl gefühlt? Wie lange ist es her, dass Sie Ihren Bedürfnissen nachgespürt und dann etwas für sich getan haben? Ein Ratgeber von Kerstin Hack.

Anzeige

Anzeige