James Harrison ist bekannt als «Der
Mann mit dem goldenen Arm» – aus gutem Grund: Der Australier hat einen seltenen
Antikörper in seinem Blut, der zur Herstellung von Medikamenten verwendet wird
und 2,4 Millionen Ungeborenen das Leben gerettet hat. Eine interessante
Parallele zu Jesus Christus.
James Harrison (Bild: Facebook)
In jungen Jahren musste sich James
Harrison einer grossen Operation unterziehen. Um sein Leben zu retten, waren
zahlreiche Bluttransfusionen erforderlich. In einem Bericht bei CNN erinnerte
sich Harrison: «1951 hatte ich eine Brustkorboperation, bei der eine Lunge
entfernt wurde – ich war 14 Jahre alt.»
Trotz der Angst vor Nadeln begann
er anschliessend selbst im Alter von 18 Jahren, Blut zu spenden. Zehn Jahre
später wurde der wundersame Antikörper in seinem Blut gefunden.
2,4 Millionen Babys gerettet
Harrisons Blut ermöglicht es Müttern, Anti-D-Immunglobulin, bekannt als Anti-D, zu erhalten. Mütter mit dem
Risiko, an der hämolytischen Rhesus-D-Krankheit (HDN) zu erkranken oder
Antikörper zu entwickeln, die ihre ungeborenen Babys angreifen, können dank Spendern
wie Harrison ihre Babys erfolgreich durch die Schwangerschaft bringen.
Der «Sydney Morning Herald»
berichtet, dass Harrison über 60 Jahre hinweg 1'173 Spenden geleistet hat. «In
jeder Ampulle mit Anti-D, die jemals in Australien hergestellt wurde, ist James
enthalten», sagte Robyn Barlow, Koordinator des Programms. «Das ist eine
enorme Sache... Er hat Millionen von Babys gerettet. Ich weine schon bei dem
Gedanken daran.»
Rettendes Blut
«Nur sehr wenige Menschen haben diese
Antikörper in so starken Konzentrationen», sagt Jemma Falkenmire vom
australischen Blutspendedienst des Roten Kreuzes. Längst wurde er bekannt als «Der
Mann mit dem goldenen Arm.» Er spendet fast jede Woche Blut und
berichtet, dass er nicht ein einziges Mal beim Stechen zugeschaut hat. Sein Blut rettete bereits ca. 2,4 Millionen
Babys.
Interessante Parallele
Bei vielen dürfte dieser Gedanke auch an Jesus Christus erinnern. Denn
auch sein Blut rettet Menschen. Jesus selbst erklärte dies gemäss
Markus Kapitel 14, Vers 24: «Jesus sagte: 'Das ist mein Blut, mit dem der neue Bund zwischen
Gott und den Menschen besiegelt wird. Es wird zur Vergebung ihrer Sünden
vergossen.'»
Später, im Römer-Brief (Römer
Kapitel 3, Vers 25), ist dokumentiert: «Um unsere Schuld zu sühnen, hat Gott seinen Sohn am
Kreuz vor aller Welt sterben lassen. Jesus hat sein Blut für uns vergossen und
mit diesem Opfer die Vergebung für alle erwirkt, die daran glauben. Daran zeigt
sich, dass es gerecht von Gott war, als er die Sünden der Menschen bisher
ertrug.»
Auch Ihr Leben kann durch das Blut
von Jesus Christus verändert werden. Es lohnt sich, sein Angebot anzunehmen.