Für viele Branchen ist Advent die umsatzstärkste Zeit im Jahr, dabei stehen diese Wochen für viel mehr als Konsum oder Tradition. Aber was bedeutet Advent und warum wird die Zeit so leicht missverstanden?
Transgender boomt. Den eigenen Körper abzulehnen und ihn durch Hormontherapien oder Operationen an die gefühlte Geschlechtsidentität anzupassen, mutiert zunehmend zu einer Art Hype. Der neue Trend wird im Blick auf Minderjährige kritsch angeschaut.
«Dagegen sein» ist in. Aber für die meisten sind Proteste ohne persönliche Nebenwirkungen und tun nicht weh. Es geht auch anders, wie ein Artikel der Sonntagszeitung beschreibt.
Johannes Wirth startet mit der Frage: «Hats Gott noch im Griff?» in seinen ersten Input der Livenet-Adventsserie. Manchmal scheint es so, als ob Gott die Ereignisse hier auf der Welt nicht im Griff hat. Doch schon in der Bibel gab es solche Zeiten.
Vielleicht ist es das Alter, oder die Tatsache, dass ich nun Rente beziehe, dass ich in letzter Zeit vermehrt darüber nachdenke, was denn ein gut gelebtes Leben ist. Ist andere froh machen ein gut gelebtes Leben? Oder ist es etwas anderes?
Kerzen und ihr Licht gehören unbedingt in die Adventszeit, doch das war nicht immer so. Tatsächlich beschloss ein Sozialpädagoge vor über 180 Jahren, verschiedenfarbige Kerzen auf ein «Adventsrad» zu setzen: als Countdown für Weihnachten.
Themen wie Euthanasie, Abtreibung und künstliche Intelligenz beschäftigen den Arzt Dr. John Wyatt aus Grossbritannien. Doch gerade im Bereich der Euthanasie sieht er auch einen positiven Aspekt – und ermutigt Christen, Salz und Licht zu sein.
Island, Portugal und das Vereinigte Königreich sind die Länder in Europa mit dem höchsten Verbrauch von Antidepressiva. In fast allen Ländern Europas steigt ihr Konsum rapide an – darunter auch «glückliche» Länder.
Viele träumen davon, als Rentner ihr Hobby zum Beruf zu machen. Sam Heger aus Belp hat dies tatsächlich getan und transportiert mit seinen Cartoons Botschaften, die Spuren hinterlassen.
WM 1994 – Georges Bregy erzielte im Eröffnungsspiel ein Traumtor für die Schweiz. «Es gibt keinen Zweiten wie Bregy», sagte der Kommentator. Hier erfahren Sie, was das mit einem kleinen Dorf in Frankreich und mit Ihrem Leben zu tun hat…