Was kann man gegen Sorgen machen? Man kann sie
ertränken, verdrängen, sich von ihnen die Lebensfreude rauben lassen – oder sie
wirklich loswerden. Der Rekord-Bibelvers 2019 erklärt, wie.
«Ich konnte zeitweise
nicht mehr schlafen vor Sorgen», erklärte Herr S. seinem Therapeuten. «Es drehte
sich einfach im Kopf und ich fand keinen Ausweg aus dieser Spirale». Herr S. ist
kein Einzelfall.
Sorgenbarometer
Das Schweizer
Sorgenbarometer zeigt pünktlich jedes Jahr im Dezember, vor was Schweizerinnen
und Schweizer Angst haben: Sorge um die Arbeitsplätze, die Altersvorsorge, ihre
Gesundheit, Angst vor Ausländern oder Flüchtlingen. Wir leben so sicher wie
vielleicht noch nie, und doch werden unzählige Menschen von Sorgen geplagt –
man muss sich nur Leserbriefe oder Online-Kommentare anschauen. Oder die
Gesichter auf den Strassen gerade vor der Weihnacht.
Es ist sicher kein
Zufall, dass in unsicheren Zeiten die Menschen Bibelverse suchen, die ihnen
gegen Sorgen helfen. Dieser Vers wurde in der bekannten Bibelanwendung YouVersion
im Jahr 2019 am häufigsten aufgeschlagen: «Macht euch um nichts Sorgen! Stattdessen
betet über alles. Sagt Gott, was ihr braucht und dankt ihm für alles, was er
getan hat» (Philipperbrief Kapitel 4 Vers 9, eigene Übersetzung)
Wenn man dieses Wort
einen Moment auf sich wirken lässt, merkt man sofort: Das hier ist nicht ein
billiger Trost und kein Opium, mit dem man seine Sorgen betäubt. Es heisst
nicht «es kommt schon gut» oder «von irgendwo kommt ein Lichtlein her» oder so
ähnlich. Aber es öffnet den Horizont – und zwar nach oben. Es ist wie ein
Dreischritt: «Redet mit Gott. Sagt ihm,
was euch plagt. Und vergesst nicht, Danke zu sagen.» Ein Psychologe könnte
es nicht besser ausdrücken.
Näherkommen, dann wird's hell
Die Bibel stellt uns
von Anfang bis Ende einen Gott vor, mit dem man reden kann (und der übrigens
auch nicht stumm ist). Wenn Sie es noch nie gemacht haben – warum nicht gerade
jetzt mal anfangen? So ins Leere hinaus – halt, «da draussen» ist nicht Leere, sondern
Gott ist da. Vielleicht muss man einmal einen Schritt auf ihn zu machen. Es ist
wie beim automatischen Licht vor unserer Haustür: Wenn man näher kommt, wird's
hell. Kommen Sie näher, treten Sie ein! Gott wartet schon auf Sie. Der Weg zum
Gespräch mit ihm ist immer frei. Sagen Sie doch mal Du zu ihm.
Sagt ihm, was euch plagt
Der nächste Schritt: Verdrängt
eure Sorgen nicht. Sprecht sie aus. Fassen Sie einmal in Worte, was Sie
beschäftigt. Oft sind es undefinierte Ängste, die uns zu schaffen machen. Formulieren
Sie es. Machen Sie es sich bewusst. Versuchen Sie einmal, Gott eins nach dem
anderen konkret zu sagen, was Ihnen Sorgen macht. Keine Angst, er kann damit umgehen.
Danken – so werden Sorgen neutralisiert
Eine gute Therapie ist
nicht vollständig, wenn sie nicht beinhaltet, das Gegenteil zu tun. Sorgen werden neutralisiert,
indem man das Gegenteil praktiziert – nämlich Danken. Vielleicht denken Sie: Wer will denn von Dank reden, wenn man sich sorgt? Genau das ist es. Fast
paradox. Aber Sie haben viel Grund, Danke zu sagen. Versuchen Sie es einmal.
Merken Sie, dass man nicht gleichzeitig danken und sorgen kann? Danken ist ein
äusserst wirksames Gegenmittel, wenn die Sorgen einen überfallen und ersticken
wollen.
Nicht legen, sondern werfen
An anderer Stelle
fordert uns die Bibel auf: «Werft all
eure Sorgen auf ihn. Er sorgt für euch»(1. Petrusbrief Kapitel 5 Vers 7). Nicht «legt», sondern «werft»! Ein grossartiges Bild. Wer einen Ball wirft,
hat ihn nicht mehr in der Hand. Gott seine Sorgen sagen, ist der erste Schritt;
sie wirklich ihm zu übergeben und sie damit loszulassen, der zweite. Nehmen Sie das einmal ganz wörtlich: «Er.Sorgt.Für.Euch». Dieses Versprechen gilt für jeden Tag des
Jahres 2020, das noch gar nicht angefangen hat, und darüber hinaus.
Die Salamitaktik von Jesus
Schliesslich: Wenn
Jesus sagt: «Sorgt nicht für morgen – es ist genug, dass jeder Tag seine
eigenen Sorgen hat»(Matthäus-Evangelium
Kapitel 6 Vers 34), dann lädt er uns ein, das neue Jahr in 365
Einzelteilen zu geniessen. Gottes Salami-Taktik für Zukunftssorgen. Für einen
Tag sorgen ist machbar, oder? Und irgendwann werden Sie es merken: Wie töricht,
sich um die ganze Salami zu sorgen, wenn der Schöpfer und Erhalter des
Universums Tag für Tag für mich sorgt und meine Sorgen zu seinen gemacht hat.