"Sorry, kannst du mir nicht etwas leihen? Ich bin grad knapp bei Kasse." - Kennst du das auch? Wir haben einige junge Leute befragt, was sie tun, wenn es bei ihnen einmal knapp wird. Kleine Summen Manuela Egloff, 20, Coiffeuselehre, ...
Am 16. Mai stellen die Schweizer Stimmbürgerinnen und Stimmbürger die Weichen in der eidgenössischen Finanzpolitik. Das Steuerpaket ist umstritten – auch unter politisch engagierten Christen. Livenet bringt nochmals zwei Stellungnahmen, für und ...
Am 16. Mai stellen die Schweizer Stimmbürgerinnen und Stimmbürger die Weichen in der eidgenössischen Finanzpoliti. Das Steuerpaket ist umstritten – auch unter politisch engagierten Christen. Livenet bringt nochmals zwei Stellungnahmen, je eine ...
Schamlos bereichern sich manche Abzockmanager: Sie streichen Dutzende von Stellen, optimieren damit kurzfristig den Betrieb und kassieren so zweistellige Millionenbeträge. Die Zeitung "Blick" berichtete kürzlich darüber in einer Serie. ...
Die russische Orthodoxie hat eine Initiative zur Förderung der Wirtschafts- und Sozialethik vorgelegt. Das "Russische Volkskonzil“ legte einen Katalog an moralischen Grundsätzen und Regeln vor, der sich an Unternehmen, Geschäftsleute, ...
Glaubwürdig ist laut Lexikon jemand, der zuverlässig und wahrheitsliebend ist. Zu solchen Menschen hat man Vertrauen. Aus der Perspektive der Rhetorik ist Glauben das Für-wahr-halten einer Aussage, ohne auf Beweisen zu bestehen. Glaubwürdigkeit ...
Alle Jahre wieder sind die Steuern um diese Zeit ein Thema. Lässt sich aus der Bibel eruieren, wieviel Steuern Schweizerinnen und Schweizer heute zahlen sollen? Ein paar Richtlinien gibt es schon, meint eine Gruppe junger Christen. An einem ...
"Hatten Sie schon einmal das Gefühl, es gebe nun wahrhaft genügend Ausländer in der Schweiz? Oder ärgerten Sie sich damals, als amerikanische Politiker von unseren Banken Geld erpresst hatten?" Dies fragt der Schweizerische ...
Am Rande des Weltwirtschaftsforums WEF haben der Schweizerische Evangelische Kirchenbund und die kirchliche Entwicklungsorganiation ‚Brot für alle’ mit Unterstützung des WEF zum zweiten Mal das Open Forum durchgeführt. Es stand unter dem Thema: ...
Pünktlich auf das Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos hin hat die Schweizerische Evangelische Allianz (SEA) „Postulate für eine neue Wirtschaft“ ausgearbeitet. Ein Schritt zur „Reform der Wirtschaft“ oder ein Papiertiger? Ein Kommentar des ...