Vorsichtig reden
„Arbeit ist das halbe Leben“, sagt der Volksmund. Aber stimmt das? – Ein Drittel unseres Lebens schlafen wir, ein Drittel machen Wochenenden und Feiertage aus, und ein weiteres Drittel bilden Kindheit und Rentenalter. Merken Sie, wie in jeder ...
Hoffnung gewinnen
Dominik und Rebecca Stankowski haben in Phnom Penh das erfolgreiche Startup-Unternehmen «Web Essentials» aufgezogen, das rund 40 Mitarbeitende beschäftigt. Die Firma schaffte es in kürzester Zeit, Gewinn und Nachhaltigkeit miteinander zu verbinden.
Ohnmachtsgefühl am Arbeitsplatz
"Meine Kollegin erledigt ihre Arbeit oftmals nachlässig. Dadurch gerate auch ich unter Druck, denn ich bin auf ihre Beiträge angewiesen, um meine Aufgabe zu erfüllen. Ich habe mich bei der Chefin schon mehrmals über sie beklagt, aber es ...
MBT-Mogul Karl Müller
Karl Müller machte viel Geld in Korea. Zurück in der Schweiz verarmt er, arbeitet sich aber wieder hoch zum Multimillionär. Wie das geht, erzählt er hier. Mit seiner Familie im Schlepptau kehrte Karl Müller 1990 aus Seoul, Korea, heim. Noch eine ...
Notausgang
Sven-Olaf Grohmann war selbständiger Kaufmann und wollte seinen neuen Schmuckladen ausstatten. Er berichtet, wie er immer mehr in die Abhängigkeit und in einen Kaufrausch hineingeriet. Schon als ich über die Lage des Ladens nachdachte, schien mir ...
Engagement bei der Arbeit
Wenn wir unsere Arbeit nur noch als belastend empfinden, sind wir viel anfälliger, körperlich krank zu werden. Und auch um die Lebensfreude ist es traurig bestellt. Doch sobald wir einen neuen Blick auf unsere Tätigkeit gewinnen, ändern sich die ...
Prominente zur Finanzkrise
Die Angst vor einer weltweiten Finanzkrise wächst. Zu allen Zeiten haben sich prominente Christen zu den Verlockungen von Geld und Reichtum geäussert.
Steinreich
Muss ich reich sein, um glücklich zu sein? Wie viel Geld brauche ich, um glücklich zu sein? Gedanken vom «steinreichen» Tourismus-Fachmann Christoph Gysel.
Wirtschaftskrisen und Gott
Was haben wirtschaftliche Massnahmen wie der «Schuldenschnitt» für Griechenland mit dem Reich Gottes zu tun? Für den Unternehmer Kim Tan eine ganze Menge. Er fordert in seinem Buch eine Wirtschaftsordnung, wie sie in der Bibel beschrieben wird.
Ethische Werte in der Wirtschaft
Bernard A. Siegfried war von 1998 bis 2003 Präsident des Verwaltungsrates der Siegfried Holding AG. 2003 wurde er vom Verwaltungsrat zum Ehrenpräsidenten gewählt. Der ehemalige Manger über Werte und die Einbindung der Zehn Gebote in den ...

Anzeige

Anzeige