Im Livenet-Talk erzählt der Unternehmer Daniel Schöni, wie seine Firma durch die Coronakrise gekommen ist und wie sich seine Abenteuerlust ausdrückt. Und dann geht es auch noch um einen Traum...
Mit meinem neuen Handy, das mehr Computerleistung hat als eine frühere Mondrakete, ziehe ich in ein «tiny home», um entschleunigt auf 20 Quadratmetern zu leben. Paradox? Ja, so kann das heute aussehen.
Lynsi Snyder (36) ist Chefin der populären US-Hamburger-Kette «In-N-Out-Burger». Sie hat die Firma mit 27 Jahren geerbt und betrachtet sie als ihre «Familie». Ausserdem ist sie Hot-Rod-Rennfahrerin – und engagierte Christin.
Oft neigen Christen dazu, ihre Arbeiten als mehr oder weniger wichtig vor Gott zu betrachten. Auf originelle Weise lernte Elisabeth Lüthi, dass Gott einen grösseren Blick hat, als sie bisher annahm.
Kraftvoll leiten, ohne sich zu verausgaben und ohne dass das Privatleben leidet – wie geht das? Gemeindegründungspionier Peter Scazzero sagt: Indem man sein Inneres und die Beziehung zu Jesus genauso pflegt wie die eigenen Führungskompetenzen.
Wer sich selbst verstehen will, muss seine Vergangenheit klären. Wenig bekannt ist, dass diese Lebensweisheit auch für Institutionen gilt. Daniel Zindel hat es bei «Gott hilft» vorgemacht.
Andere zu leiten, ist keine einfache Aufgabe und viele Seminare und Kongresse befassen sich mit dem Thema. Dabei kommt ein Gedanke schnell zu kurz: Die Bibel fordert uns gar nicht in erster Linie dazu auf zu leiten.
Auf dem Blog morethanpretty.net schreiben Frauen in Leitungspositionen Gedanken aus ihrem Alltag. Die Pastorin Sabine Favre erklärt, wie es sich als Frau anfühlt, gut gemeinte Komplimente zu bekommen, die sich nicht als Komplimente anfühlen...
Obwohl man eigentlich genug hat, fühlt man sich verpflichtet, in allem zu sparen, gönnt sich und anderen wenig. Doch übertriebene Sparer leben nicht besser. Woher Geiz kommt und wie man ihn wieder los wird.