Software-Gigant Microsoft will in Israel weiter investieren
Neuer Microsoft-Campus in Israel (Bild: Instagram)
Nicht weniger als eine Milliarde US-Dollar will Software-Riese Microsoft in Israel investieren. Dies berichtet das israelische
Wirtschaftsmagazin «Globes» mit Bezug auf ein Gespräch von Microsoft-CEO Satya Nadella mit Israels Premier Benjamin Netanjahu.
Schon
länger investieren High-Tech-Firmen aus aller Welt in Israel. Die jüngsten
Ausbau-Pläne stammen vom Software-Multi Microsoft, der
schon seit langem in Israel vor Ort ist.
Zum
bereits für dieses Jahr geplanten Datenzentrum will Microsoft ein Forschungs-
und Entwicklungszentrum sowie eine Chipfabrik in Israel errichten.
Diese Erweiterung bringt natürlich auch weitere
Jobs mit sich (bei Microsoft in Haifa stehen 2000 Personen in Lohn und Brot). Die
Nachfrage nach israelischen Ingenieuren und Programmierern steigt weiter – und
genau wegen diesen strömen weltweite Technologiefirmen nach Israel.
Laut dem Bericht rekrutiert Microsoft gegenwärtig
neue Chip-Ingenieure. Insbesondere sollen diese Chips die Netzwerke der eigenen
Datenzentren des Microsoft Cloud-Service beschleunigen.
Laut «Tachles» kündigte Google kürzlich an, in Israel
ein Chip-Entwicklungszentrum aufzubauen. Am neuen Standort sollen 600
Fachpersonen angestellt werden.
Seit
längerem in Quantenrevolution investiert
«Die Quantenrevolution steht vor der
Tür», sagte Yaron Oz, Rektor der Universität Tel Aviv, bereits vor rund
eineinhalb Jahren. Das Land der Bibel investiert massiv in die Quantenforschung,
so wurden damals beispielsweise 70 Millionen Euro in die Entwicklung der Quantentechnologie investiert. In der israelischen High-Tech-City
Tel Aviv wurde gegen Ende 2019 das «Zentrum für Quantenforschung und Technologie» eingeweiht. Mit diesem Zentrum stieg Israel zu den führenden Nationen in diesem
Bereich auf.