Übersicht zum Thema Arbeit
Der 1. Mai ist der Tag der Arbeit. Er geht zurück auf das Jahr 1886, als die nordamerikanische Arbeiterbewegung zum Generalstreik am 1. Mai rief, um den Achtstundentag durchzusetzen. Im Vergleich zu damals sind die Arbeitsbedingungen heute ...
Anzusiedeln ist der 1. Mai irgendwo zwischen einem Ruhetag und einem Hort der Krawalle. Der "Tag der Arbeit" ist in manchen Ländern seit Jahrzehnten ein Feiertag, so etwa in Deutschland und Österreich, in der Schweiz dagegen nicht ...
Familie
"Mein Mann (47) ist seit über einem Jahr arbeitslos. Er hat zig Bewerbungen geschrieben - ohne Erfolg. Die ganze Situation belastet unsere Familie seht: Er ist häufig schlecht gelaunt oder aber depressiv." Bild: PixelQuelle.de ...
Frau und Beruf
Familienalltag ist anstrengend. Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen, ist und bleibt eine grosse Herausforderung. Zurzeit ist das Thema Familie wieder aktuell. Die Medien bringen regelmässig täglich Bei­träge zur Familienpolitik oder ...
Besser als ein goldener Fallschirm Karriere heisst, alles auf eine Karte zu setzen. Wer oben hinaus will, wer nicht geführt werden, sondern Verantwortung übernehmen und führen will, gerät in dünne Luft. Besonders wenn er Erfolg hat.... (Peter ...

Anzeige

Anzeige