Das St. Galler Fussballstadion heisst neu «kybunpark». Der Thurgauer Schuh-Erfinder Karl Müller und sein Unternehmen «kybun» haben sich die Namensrechte für zehn Jahre gesichert. Medien und Fans reagierten verblüfft.
«Frauen in der Frontline», so heisst ein baldiger Kongress christlicher Geschäftsfrauen. Ins Leben gerufen hat ihn die britische Unternehmerin Claudine Reid, durchgeführt wird die dritte solche Konferenz in Jamaika.
Markus Giger ist bekannt als Pfarrer der «Streetchurch» Zürich und zum Beispiel als Seelsorger von «Carlos». Sein Leben hat ihn für die Begleitung von jungen Menschen, die eine schwere Kindheit hatten, vorbereitet. Hier erzählt er seine Geschichte.
Kirchenbundspräsident Gottfried Locher referierte am letzten Dienstag vor versammelter Wirtschaftsprominenz im Berner Kulturcasino. Er gab den Managerinnen und Politikern unorthodoxe Weisheiten aus der Bibel mit.
Seit 30 Jahren vernetzen sich Christen im Verein Christliche Geschäftsleute Schweiz CGS und es werden immer mehr. Dabei legt das Leitbild den Mitgliedern überaus anspruchsvolle Werte ans Herz.
Die permanente Vernetzung und Erreichbarkeit ruft nach einem Gegentrend. Die Angestellten von Apple, Yahoo und Facebook gehen in sich. Im Silicon Valley wird meditiert. Auch in der Schweiz.
„Arbeit ist das halbe Leben“, sagt der Volksmund. Aber stimmt das? – Ein Drittel unseres Lebens schlafen wir, ein Drittel machen Wochenenden und Feiertage aus, und ein weiteres Drittel bilden Kindheit und Rentenalter. Merken Sie, wie in jeder ...
Dominik und Rebecca Stankowski haben in Phnom Penh das erfolgreiche Startup-Unternehmen «Web Essentials» aufgezogen, das rund 40 Mitarbeitende beschäftigt. Die Firma schaffte es in kürzester Zeit, Gewinn und Nachhaltigkeit miteinander zu verbinden.
"Meine Kollegin erledigt ihre Arbeit oftmals nachlässig. Dadurch gerate auch ich unter Druck, denn ich bin auf ihre Beiträge angewiesen, um meine Aufgabe zu erfüllen. Ich habe mich bei der Chefin schon mehrmals über sie beklagt, aber es ...