Rolf Lindenmann leitete einen Ferienkurs zum Thema "Sozialkompetenz", bei dieser Gelegenheit beantwortete er einige grundsätzliche Fragen dazu. Sozialkompetenz kann mit Beziehungskompetenz gleichgesetzt werden. Wie kann nun ...
Muttersein wieder "in"
Wer hätte gedacht, dass das altmodische Konstrukt "Muttersein", das jahrzehntelang belächelt und verachtet wurde, nun wieder Kultstatus erlangt? Bestimmt nicht die kühle Berufswelt, die gerne Geschäftstüchtigkeit und Stress simuliert, ...
Stetten. Einer der häufigsten Fehler in der Seelsorge mit Kindern ist, Ansätze der Erwachsenenarbeit zu verwenden. Dies erklärte der Pädagoge und Psychologe Jörg Dieterich (Freudenstadt) bei einer Fachtagung für Erzieher und Seelsorger am 14. und ...
Das deutsche Magazin Focus hat kürzlich „Die neuen Familien“ zum Thema gemacht. Es hat dabei auch die Forschungsergebnisse zu den Auswirkungen der verschiedenen Lebensstile auf die Kinder zitiert. Noch hält sich gemäss Focus der Zerfall der ...
Detroit. Hilfsbereite Senioren leben länger als ihre auf sich bezogene Altersgenossen. Menschen, die noch im Alter Kinder hüten, Botengänge machen und ihrem Ehepartner unter die Arme greifen, haben eine deutlich höhere Lebenserwartung. Das haben ...
Berlin. Etwa 400 Männer aus Landes- und Freikirchen versammelten sich am 16. November in Berlin zum deutschen Jahreskongress der Vereinigung “Promise Keepers” (Männer, die Wort halten). In ihren örtlichen Kreisen ermutigen sich Männer ...
Ingrid Trobisch
Sie ist eine der bekanntesten evangelischen Frauen: Ingrid Trobisch. Ihr Aufklärungsbuch “Mit Freuden Frau sein” wurde in den siebziger Jahren zum Bestseller. Sie wurde am Kilimandscharo geboren und war als Missionarin in der halben Welt zu ...
Eine Erhebung des Nationalen Zentrums für Gesundheitsstatistik in den USA unter 11000 Frauen hat ergeben, dass die Wahrscheinlichkeit einer Scheidung von Paaren, die vor der Eheschliessung zusammengelebt haben, wesentlich höher ist als bei ...
Hamburg. Kinder in Deutschland sind offenbar weniger auf teure Geschenke aus, als viele Erwachsene glauben. Auf die Frage "Was war dein schönstes Geschenk?" nannten 46 Prozent von 1.891 befragten Kinder und Jugendlichen zwischen sechs ...
Während auf der Bühne die Buschtrommeln dröhnten, füllte sich die riesige Sporthalle in Greifensee mit Menschen – Männern aus der ganzen Schweiz. Und wer noch nicht ganz wach war, wurde von einem ulkigen Wesen samt Besen angesprochen, ob man auch ...

Anzeige

Anzeige