Vergebung gehört zu den zentralen Themen des zwischenmenschlichen Gesprächs und zu jenen Vorgängen, die das persönliche Leben, aber auch das Leben in Gesellschaft und Politik, massgeblich beeinflussen. So genannte "Vergebungsstudien" ...
Mehr als nur ein Trend: Werte sind nur dann noch gut, wenn sie für mich gut sind und mich glücklich machen. Der Mensch versteht sich verstärkt als "autonomes Wesen". Heute werden die Pflichten gegenüber sich selbst betont, eine ...
Jeder Mensch braucht Freunde. Freunde, die für ihn da sind. Freunde, die ihn spüren lassen: Wir zählen auf dich, durch dick und dünn. Du bist wichtig. Freundschaft – kaum ein Wort löst in uns Menschen soviel aus, wie dieses. Es weckt in uns ...
In unserer Gesellschaft steht die Ehe zur Debatte. Es wird in Frage gestellt, was lebenslange Treue zum Partner soll. Wer in diesem Zusammenhang nach dem polygamen Afrika schielt, darf die Augen vor den Schattenseiten der Vielehe nicht ...
Die Reformierte Landeskirche Aargau hat am 31. Mai ein Familienportal aufgeschaltet. Unter www.familieninfo-aargau.ch finden sich zahlreiche Links zu Kirchgemeinden, Hilfswerken, Beratungsstellen etc. rund um Ehe, Partnerschaft, Kinder und ...
Männer und Frauen sind füreinander bestimmt. Doch derzeit tun sie sich schwer damit, es miteinander auszuhalten – jedenfalls in der Ehe. Aktuelle Zahlen Statistiken legen diesen Schluss nahe. Derzeit werden in der Schweiz vier von zehn Ehen ...
Heiraten ist nicht mehr populär. Wer heiratet, verliert die Freiheit. Und wird vom Staat finanziell benachteiligt. Drei junge Ehepaare, die sich trotzdem die ewige Treue geschworen haben. Wir finden es ganz wichtig, dass man nach einer gewissen ...
…und Vergeltung tut wohl. Nein, wir leben nicht mehr in heidnischer Urzeit, schwingen keine Schwerter. Doch ja, wir setzen uns zur Wehr, selbstverständlich. Mit feineren Klingen. Und machen unseren Widersachern klar, dass alles, was sie uns ...
Liebe war schon immer das Thema. Tag für Tag werden wir damit konfrontiert. Sei es durch Zeitschriften, Fernsehen, Kino oder sonst irgendwie. Liebe, wird als selbstverständliches Element des alltäglichen Lebens gezeigt. Trotzdem leiden viele, ...
Die öffentlichen kirchlichen Eheberatungsstellen im Kanton Zürich lancieren ein neues Projekt: "PaarImPuls". Es ist dies ein Zusammenschluss qualifizierter Paar- und Familientherapeutinnen und -therapeuten. Mit dieser neuen Plattform ...