15'000 junge
Erwachsene aus 25 Ländern wurden im Zusammenhang einer Barnastudie befragt. Die
Ergebnisse bestätigten einige Strömungen, brachten aber auch Überraschungen ans
Licht.
Entgegen vieler
Prognosen ist jungen Erwachsenen das Heiraten immer noch wichtig. Das brachte
eine Barna/World Vision-Studie zutage. Befragt wurden über 15'000 Zugehörige
der Generation Z und Millennials, also der aktuell 18- bis 35-Jährigen, aus 25
Ländern. Auf die Frage, was sie in den nächsten zehn Jahren erreichen möchten,
antwortete 53 Prozent, dass sie ein Haus kaufen möchten, aber für 41 Prozent
ist Heiraten Toppriorität. Diese beiden Ziele überragen sogar «meinen Träumen
folgen» (38 Prozent), Eltern werden (33 Prozent) und in andere Länder zu reisen (32 Prozent).
Christen
stärker auf Familie fokussiert
Die Studie zeigte
auch, dass überzeugte Christen der befragten Gruppe stärker auf Familie
fokussiert sind. So waren die befragte Christen etwa schon eher verheiratet als
Nichtchristen (32 Prozent gegenüber 18 Prozent Personen ohne speziellen
Glaubenszugehörigkeit) und ebenfalls eher Eltern (37 Prozent gegenüber 25 Prozent Personen
ohne Glaubenszugehörigkeit). Auch halten sich die überzeugten Christen der
Generation Z und Millennials eher für geistlich reif (53 Prozent gegenüber 43 Prozent der
Personen anderer Glaubensrichtungen und 33 Prozent derjenigen ohne
Glaubenszugehörigkeit).
Erfolg setzt
unter Druck
Laut dem Bericht
zur Studie sind Millennials und die Generation Z «extrem erfolgsorientiert» und
haben nicht mehr die traditionellen Lebensziele der älteren Generationen. Wichtige
Punkte sind für sie die Bildung und finanzielle Unabhängigkeit.
Interessanterweise
zeigen sich aber auch gegensätzliche Strömungen. Man habe herausgefunden, dass sich eine gleichgrosse Anzahl junger Erwachsener «'optimistisch gegenüber der Zukunft' fühlt wie 'unsicher über die Zukunft'. Genauso ist es mit 'Angst vor Versagen' und 'besorgt
über wichtige Entscheidungen' (jeweils 40 Prozent). Weitere 36 Prozent erklärten, dass sie
sich 'unter Druck gesetzt fühlen, erfolgreich zu sein'.»