Es ist nicht schön, aber wahr: Selbst wenn wir das Beste für unsere Lieben wollen und uns noch so anstrengen, sind wir nicht perfekt und machen nicht alles richtig. Kinder bringen einen an die eigenen Grenzen, wie sonst nichts auf dieser Welt. ...
Wer sich in seinem Metier befindet, fühlt sich sicher. Er hat die Kontrolle über jede Situation, weiss auch bei Problemen, was zu tun ist, und kaum etwas bringt ihn aus der Ruhe.
Marcel Hager meint, der heutige Mann fühle sich zumeist und insgeheim «zu klein». In seinem Buch beschreibt der Coach und Leiter der christlichen Männerbewegung «Der 4te Musketier», wo die Gründe für Sinn- und Identitätskrise der Männer liegen.
Minimalismus ist in. Nachdem die Welle rund um «Simplify your Life» längst abgeklungen ist, erobern neue Aufräumprogramme den Markt, selbst den Wohnungsmarkt. Denn «Tiny Houses» sind voll im Trend.
Wenn wir etwas falsch gemacht haben, spüren wir es: Druck baut sich auf, das Gewissen schlägt an. Es gibt viele Versuche, das schlechte Gewissen los zu werden – aber nur einen Weg, der wirklich funktioniert.
Vielleicht wachen wir eines Morgens mit einer schrecklichen Nachricht auf. Oder wir sitzen auf einem Stapel Rechnungen mit einem leeren Konto. Vielleicht liegen Sie im Spital oder sind gerade an einem Grab gestanden. Und fühlen sich «gottverlassen».
Zwei Studien haben es herausgefunden: Glück und Erfüllung findet man einzig in guten Beziehungen. Wichtig sei hierbei vor allem die Liebe – und ein Lebensweg, der die Liebe nicht vertreibt. Doch welche Art der Liebe ist das?
Geben ist seliger als nehmen – wirklich? Ja, sagt nicht nur die Bibel, sondern auch die Wissenschaft. Denn Grosszügigkeit soll sogar dabei helfen, Krebs und Herzproblemen vorzubeugen – und Depressionen zu therapieren.
Unser eigenartiger Umgang mit Fehlern und Schwächen raubt uns Risikofreudigkeit und Kreativität. Aber ohne gesunde Fehlerkultur werden wir krank. Wir dürfen unsere Schattenseiten nicht zudecken.
Wie kann man positiv bleiben, wenn alles um einen herum zusammenfällt? Wo findet sich Gelassenheit, wenn im eigenen Leben der Sturm tobt? König David hat ein paar Tipps – die zwar schon uralt, aber heute immer noch gültig sind.