Wenn Sie gerade in einer Situation sind, in der Ihnen alles über den Kopf zu wachsen scheint, sind Sie hier genau richtig. Wenn Sie einfach nicht mehr schaffen, was Sie sich vorgenommen haben, sind hier zehn Tipps, um Ihren Alltag zu entschleunigen.
Manipulative Menschen sind unangenehm. Und oft schafft man es nicht, sich gegen sie und ihre Art zu wehren. Gekonnt bauen sie Druck auf, erzeugen Schuldgefühle, machen einen runter oder drohen mit Liebesentzug.
Die Schuldfrage ist gerade bei Unglücken meist die erste, die geklärt wird. Aber auch bei anderen Tragödien und Katastrophen wird schnell geschaut, woran es liegt oder wer Schuld hat – und häufig geht der schwarze Peter direkt an Gott...
Vor jedem runden Geburtstag – an dem man eben nicht mehr zehn oder zwanzig wird, geraten Menschen in Panik. Das Gefühl, alt zu werden, etwas verpasst zu haben, einen Teil seines Lebens hinter sich zu haben, macht Menschen zu schaffen.
Ein Umzug ist mit unglaublich vielen Stressfaktoren verbunden, insbesondere wenn es nicht nur in den nächsten Ortsteil, sondern in eine neue Stadt oder ein neues Land geht. Doch kann diese Situation auch zu einer positiven Glaubenserfahrung werden.
Eine Blutspur zieht sich durch Europa. Und viele sind geschockt, dass der Terror jetzt vor unserer Haustüre angekommen ist. Doch inmitten der schrecklichen Nachrichten gibt es Hoffnung. Und Frieden, der grösser ist als alle Angst.
Wie eine Studie zeigt, lösen Soziale Netzwerke bei vielen Usern Unzufriedenheit, Frust und Neid aus. Wir haben Tipps, wie man trotz Facebook und Co. nicht in die «Neidspirale» gerät und glücklich bleiben kann.
Gesundheitliche Probleme, ein scheinbar unüberwindbares Hindernis, eine überraschende Kündigung. Wir alle kennen solche Krisen und Rückschläge. Was es in solchen Stürmen des Lebens dringend braucht, ist Resilienz.
Für Ältere erscheint es immer noch unglaublich, dass soziale Netzwerke wie Facebook über eine Milliarde tägliche Nutzer haben. Jüngere leben längst damit.
Greift Gott auch heute noch ein? Kann man ihn persönlich kennenlernen? Was steckt hinter dem Glauben an Jesus und wie kann das praktisch werden? Finden Sie es selbst heraus!