Mut zum eigenen Tempo
Beneiden Sie andere Menschen, die Aufgaben schneller bewältigen als Sie? Sind Sie ungeduldig mit sich selbst? Dann sollten Sie vielleicht einmal über Ihr Lebenstempo nachdenken.
Tipps fürs Zeitmanagement
Zeitmanagement ist das Einfachste der Welt. Sie müssen in jedem Moment Ihres Tages nur eine einzige Frage beantworten: Beschäftige ich mich im Moment mit der Aufgabe, die langfristig die für mein Leben wichtigsten Ergebnisse bringt?
Leben auf Sparflamme?
Wegen des Coronavirus erlahmt das öffentliche Leben in Europa, und nicht nur dort. Die Schweiz rief den Notstand aus und immer mehr Länder beschränken das soziale Leben auf das Nötigste. Welche Chancen hat dieses «Leben auf Sparflamme»?
Vorsicht geboten
Wer kennt das nicht: Man besucht ein Treffen der früheren Schulklasse. Man schaut, was aus den anderen geworden ist; sei es im Beruf, welchen Partner sie «ergattert» haben oder wie sie aussehen. Und schon ist man mittendrin: beim Vergleichen.
Die Dosis ist entscheidend
Internet, Fernsehen und Radio liefern Nachrichten zu jeder Zeit. Diese sind meist negativ und belasten. Ist es also sinnvoll sich jeden Tag mit Nachrichten zu beschäftigen?
Geben ist seliger…
Geben ist seliger als nehmen – wirklich? Ja, sagt nicht nur die Bibel, sondern auch die Wissenschaft. Denn Grosszügigkeit soll sogar dabei helfen, Krebs und Herzproblemen vorzubeugen – und Depressionen zu therapieren.
Die gesündeste Sicht unseres Körpers
Donald Trump liebt es, über Menschen, die keinen idealen Körper haben, Witze zu machen. Wütende Aufschreie von Körper-Fetischisten lassen das Pendel dann wieder zur anderen Seite ausschlagen. Wie sehen wir unseren Körper?
Aktion «Time Out»
Nun ist die Grenze von 1000 Teilnehmern geknackt. Eine wachsende Zahl Schulklassen beteiligt sich am «Time out». Die 32. Ausgabe dieser Verzichtsaktion – von Süssigkeiten bis Soziale Medien - wird vom 14. Februar bis 26. März 2016 durchgeführt.
Generation «Kopf nach unten»
Laut einer Forsa-Umfrage würden 60 Prozent der Jugendlichen eher auf Sex verzichten, als auf ihr Handy! Aber auch Erwachsene begleitet der elektronische Freund überall hin und ist immer griffbereit.
Lebenskünstler sein
Wir sind auf dem besten Weg, das Geniessen zu verlernen. Obwohl es uns so gut geht, schaffen wir es nicht mehr, die kleinen Momente auszukosten und Glück zu erleben. Das haben Forscher herausgefunden.

Anzeige

ERLEBT

Beeindruckt von Jesus: 9-Jährige bringt muslimischen Vater zum Glauben
Die Mutter Christ, der Vater Muslim – und die neunjährige Abel hin- und hergerissen in der Mitte....

Anzeige