Hunderttausende pendeln täglich zwischen ihrem Wohnort und ihrer Arbeitsstelle. Viele von ihnen über grosse Distanzen. Das halten viele auf die Länge nicht aus. Darauf macht der Psychiatriearzt Roland Stettler aufmerksam. Roland Stettler sprach ...
Wer seinen Chef glücklich machen will, schenkt seinen Kunden ein Lächeln. Wer selbst glücklich und produktiv bleiben will, lächelt aber besser nur dann, wenn ihm danach ist. Das raten Forscher der Michigan State University. Vorgetäuschtes Lächeln ...
Das Jahr ist bereits zwei Wochen alt. Für viele ging es schon in den ersten Tagen gleich wieder los mit dem Stress und der Hetze. Oft sind zu viele Aufgaben in zu wenig Zeit zu erledigen. So läuft man den Dingen eher hinterher, als dass man ...
Es ist wohl die schwierigste Entscheidung in deinem bisherigem Leben: Welcher Beruf ist der Richtige? Es ist nicht leicht, sich so früh festzulegen, was man den Rest seines Lebens arbeiten wird. Viele haben Angst, vor einer falschen Entscheidung. ...
Beweglichkeit ist heutzutage vor allem eine Frage der Fitness. Als zweites verbindet man das Wort mit den Anforderungen des Arbeitsmarktes; da ist dann oft von Flexibilität und Mobilität die Rede. Aber wie beweglich, wie veränderungswillig sind ...
Karriere machen, erfolgreich sein, etwas ganz Grosses schaffen - dieses Streben treibt Menschen an und ist an sich auch nichts Schlechtes. Trotzdem fühlen sich viele unter Druck, nicht genug zu leisten oder noch nicht genug geschafft zu haben. ...
Sicher, die meisten von uns arbeiten nicht in einem Fischladen. Aber stinkt es Ihnen nicht auch manchmal oder öfter? Frühes Aufstehen, Routinearbeiten, spätes Heimkommen, nervende Anrufer, komische Kunden, ätzende Aufgaben, unfreundliche ...
Umstrukturierungen gehören zum Unternehmensalltag. Jede Branche und Abteilung kann davon einmal betroffen sein. Kein Arbeitsplatz ist für alle Zeiten sicher. Als Arbeitnehmer ist man dafür verantwortlich, im Geschehen zu bleiben, angemessen mit ...
Der 1. Mai ist der Tag der Arbeit. Er geht zurück auf das Jahr 1886, als die nordamerikanische Arbeiterbewegung zum Generalstreik am 1. Mai rief, um den Achtstundentag durchzusetzen. Im Vergleich zu damals sind die Arbeitsbedingungen heute ...
Carmen Gühring* glaubt an Gott. Vor einiger Zeit hat sie sich bewusst für ein Leben als Christ entschieden. Doch arbeitslos ist sie noch immer. Nach einer ersten Zeit der Enttäuschung darüber hat sie die Zeit genutzt zur persönlichen ...