Ohnmachtsgefühl am Arbeitsplatz
"Meine Kollegin erledigt ihre Arbeit oftmals nachlässig. Dadurch gerate auch ich unter Druck, denn ich bin auf ihre Beiträge angewiesen, um meine Aufgabe zu erfüllen. Ich habe mich bei der Chefin schon mehrmals über sie beklagt, aber es ...
Engagement bei der Arbeit
Wenn wir unsere Arbeit nur noch als belastend empfinden, sind wir viel anfälliger, körperlich krank zu werden. Und auch um die Lebensfreude ist es traurig bestellt. Doch sobald wir einen neuen Blick auf unsere Tätigkeit gewinnen, ändern sich die ...
Kopf und Herz
Wie fühlen Sie sich in Ihrem Arbeitsalltag? Sind sie völlig hin- und her gerissen oder leben Sie bewusst im Einklang mit sich selbst? Die zweite Variante klingt für die meisten eher utopisch, aber es muss auch nicht bedingungslos auf eine ...
Liebe und Kritik abwiegen
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold. Auch im Arbeitsalltag bewahrt diese biblische Weisheit vor Fehltritten. Denn nicht in jeder Situation ist es unbedingt hilfreich, gleich mit der "ganzen Wahrheit" ins Maus zu fallen. So kann es ...
Tipps gegen Belastung
Die Uhr tickt, und man sollte schon längst bei den Kindern zu Hause sein. Aber der Chef will noch ein Dossier auf dem Tisch haben. Schliesslich kehrt man viel zu spät heim, wirft unmotiviert ein Stück Fleisch in die Pfanne und streitet mit dem ...
Informationsgesellschaft
Wissen und Bildung sind wichtig. Wer sich nicht ständig weiterbildet und aufhört zu lernen, der hat es in unserer Gesellschaft schwer. Wissen ist in der modernen Gesellschaft eine der wichtigsten Grössen: Sei es, auf der Ebene des Einzelnen, wenn ...
Gleichgewicht
Auf der Arbeit ist es normal, Ziele und Zeitpläne zu entwerfen. Warum nicht auch in der Familie? Zehn Vorschläge können Ihnen helfen, das rechte Gleichgewicht zwischen beidem zu finden. Ich schlich mich in sein Zimmer, als ich spätabends von der ...
Anti-Frust-Tipps
Rund 90 Prozent der Deutschen sind nicht zufrieden mit ihrem Job, so eine Studie des Deutschen Gewerkschaftsbundes. Die Befragten klagten über Arbeits- und Zeitdruck, körperlich einseitiger oder schwerer Arbeit, emotionalen Belastungen, fehlende ...
Seinen Platz finden
Karriere heisst, alles auf eine Karte zu setzen. Wer oben hinaus will, wer nicht geführt werden, sondern Verantwortung übernehmen und führen will, gerät in dünne Luft. Besonders wenn er Erfolg hat. Den Ratschlägen, die Psychologen für ...
Aus Fehlern lernen
Eine gesunde Feedback-Kultur sollte in jedem Unternehmen gepflegt werden. Denn: Wer sich kritisieren lässt, der kann auch wachsen. Haben Sie sich als Chef schon gefragt, was Ihre Mitarbeiter von Ihnen halten? Wenn nicht, dann sollten Sie gleich ...

Anzeige

ERLEBT

Beeindruckt von Jesus: 9-Jährige bringt muslimischen Vater zum Glauben
Die Mutter Christ, der Vater Muslim – und die neunjährige Abel hin- und hergerissen in der Mitte....

Anzeige