Jesus hat mich von meiner Porno-Sucht befreit
In weniger als zehn Jahren hat er mehr als 10 Millionen Alben verkauft: Musiker Kirk Franklin. Seine Mischung aus HipHop, Soul, Latin und Chorgesängen kommt an. Drei Grammy Awards hat er abgeräumt, dazu sieben Dove Awards. Seine Album ...
Sexsucht
Prominente Menschen müssen es aushalten, dass die Öffentlichkeit vieles über sie weiss und an ihrem Leben Anteil nimmt, auch an ihren intimsten Problemen. Ein aktuelles Beispiel ist der Golfer Tiger Woods, der nach der Therapie seiner Sexsucht ...
Anteilnahme
Wenn man mit Menschen, denen man vertraut, über Probleme spricht, passiert oft etwas, was man gar nicht wollte: Man bekommt einen Rat, vielleicht einen gut gemeinten, jedenfalls einen, nach dem man gar nicht gefragt hatte. Warum ist das so? ...
Ganz angenommen
Viele Christen, die als Ratgeber tätig sind, haben keine professionelle Ausbildung. Aber sie haben eine Kraftquelle, die säkularen Therapeuten fehlt. Im Letzten geht es beim Glauben an Jesus nicht um ein besseres oder um ein glücklicheres Leben. ...
Leben nach dem Ende
Es gibt so etwas wie eine unbändige Lust am grossen Crash und Untergang. Filme über Katastrophen und das Beinah-Ende der Menschheit sind ein beliebtes Genre und garantierte Kassenschlager: „2012", „Krieg der Welten" oder ...
Erlebt
„Ich konnte es ohne Sexkick nicht lange aushalten", sagt Michael*, 23, gelernter Koch. Täglich suchte er im Internet nach aufreizenden Bildern. Das wirkte sich für ihn langfristig immer negativer aus. Als Single mit eigener Wohnung war für ...
Depression
Die Betroffenheit ist gross. Ein 32-jähriger Spitzensportler, noch dazu der Torwart der deutschen Fussball-Nationalelf, wirft sich vor einen Zug, um seinem Leben ein Ende zu machen. Ein sportliches Ausnahmetalent, für viele ein vorbildliches ...
Tage
In Mitteleuropa werden die Tage kürzer, grauer und dunkler. So manch einer hat Mühe, morgens aufzustehen und mit Energie in den Tag zu gehen. Zur Unlust kommen oft noch Ängste, Selbstzweifel und tiefe Hoffnungslosigkeit. Dann steckt mehr dahinter ...
Nachgefragt
Viel zu viel um die Ohren, bis man ausgebrannt ist - seit Jahren steht dafür der Begriff «Burnout». Wir fragten bei den «Undesperate Housewives» nach, wie es bei ihnen um solche missliche Lagen steht. In der Fernsehserie «Desperate Housewives» ...
Gefühlswelt
Manche Menschen haben wegen einer neuen Situation, vor einer Begegnung oder einer Prüfung eine grosse, kaum zu beschreibende Angst. Andere sind angesichts der aktuellen Wirtschaftskrise von einer tiefen Zukunfts- und Existenzangst geplagt. Sie ...

Anzeige

ERLEBT

Iris Buchser: Frei von Scheu und Scham
Minderwertigkeitskomplexe hemmten Iris Buchser aus Köniz seit ihrer Kindheit. Heute kennt die...

Anzeige