Shelley Lubben drehte Pornos. Weil sie sich zutiefst nach Anerkennung sehnte. Die angebliche Lust hinter der Kamera sei jedoch nichts als Phantasie, sagt sie. Elend sei die Realität. Darum hilft Shelley Lubben heute den Opfern der ...
Michael ist 35 Jahre alt und seit vier Jahren mit Christa verheiratet. Als er an einem Abend wie schon so oft dabei ist, sich im Internet pornografische Bilder anzuschauen, steht plötzlich seine Frau hinter ihm. Erst starrt Christa fassungslos ...
Das Internet überflutet uns mit pornografischen Bildern. Viele Männer landen in der Sucht. Selbst Pastoren und Missionare sind betroffen. Wir müssten lernen, mit den dunklen Seiten des Internets umzugehen, meint Chefarzt Samuel Pfeifer aus ...
Noch nie war sexuelle Versuchung so nahe – nur einen Klick entfernt. Immer häufiger suchen Familien Beratung, die durch die Internetsucht des Vaters in tiefe Krisen gestürzt werden. Männer erleben die Internetsucht als inneren Krieg, der sie zu ...
Aus ganz unterschiedlichen Gründen geraten jugendliche und bejahrte Internet-User(innen) immer tiefer in den Sog des Netzes und seiner verführerischen Inhalte. Sie werden regelrecht Internet-süchtig oder gar Internetsex-süchtig. Sind Sie ...
Diese Webseite richtet sich an Menschen, welche hin- und wieder Erotik und pornografisches Material konsumieren, bis hin zu Menschen, die total Pornografieabhängig sind und stundenlang auf der Suche nach innerer Erfüllung ihrer Sucht nachgehen. ...
Noch nie waren sexuelle Versuchungen so nahe - nur einen Klick entfernt. Immer häufiger treffen Berater Internetsüchtige, die in tiefen Krisen stecken. Männer, Frauen und Kinder erleben die Internetsucht als inneren Krieg, der sie zu überwältigen ...
Wie erkennen Sie, ob Ihr Kind internetsüchtig ist? Die meisten Eltern fragen ihre Kinder gelegentlich, wieviel Zeit sie im Internet verbringen. Das Problem ist, dass die meisten Kinder dazu tendieren zu schwindeln, besonders wenn sie bereits ...
Viele Jugendliche chatten, ohne süchtig zu werden. Stärker ist der Sog bei Chatrooms, die gezielt Beziehungen vermitteln. Unter dem Motto "Flirt, Chat und Community" wird angeboten: "Hier kannst Du neue Freunde finden, ansprechen ...
Ja, Internet-Sucht kann tatsächlich krank machen. Die Medizin unterscheidet dabei körperliche Schäden, psychosoziale Komplikationen und weitere Süchte oder psychische Schäden. KÖRPERLICHE SCHÄDEN Bei chronischem Gebrauch sind oftmals körperliche ...