„Ich bin 49 Jahre alt. Vor 15 Jahren verlor ich meine Frau. Sie brachte sich um. Dann kamen schwere Jahre. Die Erziehung meiner beiden Kinder übernahm tagsüber meine Mutter. Inzwischen sind sie 19 und 21 Jahre alt. Und jetzt macht mir die Älteste ...
Das Bemühen, es allen Recht zu machen und sich selbst zu genügen, schlägt Stefan schon in jungen Jahren aufs Gemüt. Selbstzweifel drücken ihn nieder, doch er findet keine Worte dafür. Seine Frau ist hilflos. Als sich die Arbeit im Betrieb häuft, ...
Krisen und Suchen gehören zusammen. Wer in eine erschütternde Lebenssituation geraten ist, verliert den Faden. Er weiss nicht mehr, woher er kommt und wohin er geht. Oft können auch Freunde und Verwandte den Veränderungen nicht folgen. Sie ...
Georg S. lebt seit acht Jahren im Loogarten. Er hat eine bewegte Vergangenheit hinter sich: Gewalt in der Familie, Suizid des Vaters, Kinderheim, Einsamkeit, abgebrochene Ausbildung, Therapien in Kliniken... Ueli Lüthi, der Leiter des ...
Auf diesen Seiten finden Sie einen fachlich fundierten Überblick über das Thema Depression an. Die Texte stammen u.a. von Dr. med. Samuel Pfeifer, Chefarzt der Psychiatrischen Klinik Sonnenhalde in Riehen, Kanton Basel-Stadt. Sie wurden für diese ...
Burnout ist eine körperliche und emotionale Erschöpfung aufgrund dauernder Anspannung, ständiger sozialer Begegnungen, täglichen Stresses. Burnout ist besonders tiefgreifend, wenn aufreibende Arbeit und dauernde Belastung von wenig Anerkennung ...
Acht Ratschläge, die Ihnen helfen, ein Burnout zu vermeiden. 1. Bedenken Sie, dass jeder Mensch nur begrenzte Energie hat. Sie können ihren seelischen Akku schnell herunterfahren oder aber Ihre Kräfte gezielt einsetzen. 2. Bauen sie bewusst ...
Leider gibt es depressive Störungen, die trotz umfassender Behandlung nicht mehr vollständig aufhellen. In solchen Fällen spricht man von einer «chronischen Depression». In Therapie und Seelsorge ist es wichtig, nicht zu hohe Erwartungen zu ...
Depressionen sind die Krankheit unserer Zeit schlechthin geworden. Immer mehr Menschen klagen über Energielosigkeit, mangelndes Selbstwertgefühl, Niedergeschlagenheit und Hoffnungslosigkeit. Prof. Paul Kielholz, einer der Pioniere der ...
Aus der Sicht einer Betroffenen Ich ging einen dunklen, endlosen Weg. Ich gehe auf diesem dunklen, endlosen Weg, und ich werde diesen dunklen, endlosen Weg noch tausendmal gehen ... Ich habe das Gefühl, mich ständig im Kreis zu drehen. All diese ...