Depression
Die Betroffenheit ist gross. Ein 32-jähriger Spitzensportler, noch dazu der Torwart der deutschen Fussball-Nationalelf, wirft sich vor einen Zug, um seinem Leben ein Ende zu machen. Ein sportliches Ausnahmetalent, für viele ein vorbildliches ...
Tage
In Mitteleuropa werden die Tage kürzer, grauer und dunkler. So manch einer hat Mühe, morgens aufzustehen und mit Energie in den Tag zu gehen. Zur Unlust kommen oft noch Ängste, Selbstzweifel und tiefe Hoffnungslosigkeit. Dann steckt mehr dahinter ...
Studie
Weiblichen Teenagern scheint es nicht zu helfen, ihr Herz im Chatroom auszuschütten – ganz im Gegenteil, es macht sie sogar depressiv. Das fanden jetzt Psychologen der University of New York heraus. In einer Studie beobachteten sie gezielt ...
Erlebt
Der christliche Glaube bewahrte sie nicht vor einer tiefen Depression und einer langandauernden Behandlung. Doch heute liest die junge Frau wieder mit Überzeugung in den Psalmen und dankt Gott für einen normalen Alltag. „Ich betete immer wieder ...
Volkskrankheit Depression
In Deutschland leiden derzeit mehr als vier Millionen Menschen an einer behandlungsbedürftigen Depression, das sind etwa fünf Prozent der Gesamtbevölkerung. Doch nur zwei Drittel der Betroffenen gelangen in hausärztliche Behandlung. Von diesen ...
Überstrapaziert
"Seit Wochen fühle ich mich völlig niedergeschlagen", erzählt Herr L., 43 Jahre alt. "Zwar kann ich meiner Arbeit noch recht gut nachgehen, aber mein Elan ist weg." Bild: PixelQuelle.de "Vor einer Woche war ich beim Arzt. ...
Interview
Mit ihrem Buch „Ich bin nicht mehr die Frau, die du geheiratet hast“ hat die Paar-Therapeutin und Supervisorin Ago Bürki auf die Veränderungen hingewiesen, die im Leben eines Menschen – durch Krisen hindurch – geschehen und geschehen müssen. ...
Depression
Traurigkeit, Schlaflosigkeit, Desinteresse über längere Zeit sind Anzeichen für eine Depression. Jeder Fünfte leidet einmal in seinem Leben an einer schweren Depression. Elena Bauer (Name geändert) wagt sich kaum mehr aus dem Haus. Sie hat ...
Die dunkle Jahreszeit
Die Winterdepression tritt saisonal während der dunklen Jahreszeit auf. Sie beginnt in den Herbstmonaten und endet erst wieder in den Frühjahrsmonaten. Winterdepression: Wenn es überall dunkel ist. Der Mangel an natürlichem Tageslicht, die ...
Mein Nächster
„Wir wohnen als Familie seit vielen Jahren mit meiner Tante zusammen in einem Haus. Vor zwei Monaten wurde eine schwere Depression bei ihr diagnostiziert, die behandelt wird. Die Krankheit hat sie sehr verändert und wir haben Schwierigkeiten, mit ...

Anzeige

ERLEBT

Beeindruckt von Jesus: 9-Jährige bringt muslimischen Vater zum Glauben
Die Mutter Christ, der Vater Muslim – und die neunjährige Abel hin- und hergerissen in der Mitte....

Anzeige