Eine ausgewogene Lebensführung, d.h. eine gesunde Work- Life-Balance,
ist ein wesentlicher Teil, um Stress und psychosomatischen Beschwerden
vorzubeugen. Jesus Christus hat selber so seinen Alltag eingeteilt. Er
hat uns die Balance von Arbeiten und Ruhen, Beten und Feiern vorgelebt.
Obwohl Jesus einen göttlichen Auftrag hatte, nahm er sich immer wieder
Zeit zum Ruhen, zur Stille und zum Gebet. Das Wegfahren mit dem Boot ist
beinahe ein Symbol für diese bewusste Distanzierung von den drängenden
Aufgaben und Erwartungen der Menschen.
Wechsel wie Ebbe und Flut
«Von Jesus können wir lernen, dass ständiges Arbeiten kein
christliches Ideal ist. Anstrengung und Entspannung; - sich investieren
und sich zurückziehen - gehören in unserem Leben zusammen wie Ebbe und
Flut. Diesen natürlichen Rhythmus von Geben und Nehmen, Bewegen und
Ruhen, Ausströmen und Einkehren lehrte Jesus seine Jünger.»
Ständig neue Kraft schöpfen
Die Burnout-Prophylaxe beginnt im Alltag und nicht erst in den
Ferien. Wir müssen lernen, den Alltag so zu durchbrechen, dass wir immer
wieder neue Kraft schöpfen. Wie wir das machen, kann sehr
unterschiedlich gestaltet sein: z.B. Muskeldehnungen im Bürosessel, ein
kurzer Spaziergang zwischen zwei Sitzungen, Power-Nap über Mittag,
einige Minuten der Andacht in einer ruhigen Ecke ...
Still auf Gott fokussieren
Das Aufsuchen der Stille in Entspannung und Meditation ist oft
wirksamer als hektische sportliche Aktivitäten. In solchen Momenten der
Achtsamkeit geht es nicht um Leistung, sondern um ein inneres geistiges
Loslassen und Fokussieren von Körper und Geist auf Gott.
Und Jesus sprach zu seinen Jüngern: Geht ihr allein an eine einsame Stätte und ruht ein wenig. Bibel: Markus 6,31
Dieser Text wurde uns freundlicherweise von TextLive zur Verfügung gestellt.