Die Stadien

Burnout

Zoom
Burnout ist eine körperliche und emotionale Erschöpfung aufgrund dauernder Anspannung, ständiger sozialer Begegnungen, täglichen Stresses. Burnout ist besonders tiefgreifend, wenn aufreibende Arbeit und dauernde Belastung von wenig Anerkennung und Unterstützung begleitet sind.

Anzeigen für Burnout

– Klagen über Arbeitsunlust und Überforderung
– keine neuen Ideen und Projekte, die die Person früher auszeichneten
– Negative Grundeinstellung, Dienst nach Vorschrift
– Widerstand gegen Veränderungen
– weniger Kontakt mit Kollegen
– vermehrt krankheitsbedingte Absenzen
– «innere Kündigung»

Besonders gefährdet

sind oft die besten Mitarbeiter, die sich engagieren, hohe Ansprüche an sich selbst haben, Sensibilität für Mitarbeiter und Situationen zeigen und sich schlecht abgenzen können.

Artikel zum Thema:
Was hilft gegen Burnout
Volksseuche Burnout
Burnout: Jetzt mag ich nicht mehr!
Burnouts und Depressionen auch bei Pfarrern

Zum Dossier: www.depression.jesus.ch

Weitere Informationen zu Burnout: Sie können eine Powerpoint-Präsentation auf der Homepage der Klinik Sonnenhalde herunterladen: www.sonnenhalde.ch

Datum: 29.11.2004
Autor: Dr. med. Samuel Pfeifer
Quelle: seminare-ps.net

Glaubensfragen & Lebenshilfe

Anzeige

ERLEBT

Beeindruckt von Jesus: 9-Jährige bringt muslimischen Vater zum Glauben
Die Mutter Christ, der Vater Muslim – und die neunjährige Abel hin- und hergerissen in der Mitte....