Teilzeitarbeit

Burnout-Gefahr

Graz. Jüngste Untersuchungen, die das Institut für Psychologie an der Grazer Universität gemeinsam mit research-team www.research-team.at durchgeführt hat, zeigen, dass nicht nur ArbeitnehmerInnen mit einem hohen Anteil an Überstunden ein erhöhtes Burnout-Risiko haben, sondern auch sehr viele Teilzeitbeschäftigte. Diese Ergebnisse bedeuten, dass Teilzeit nicht prinzipiell als idealer Zustand empfunden wird. "Für einige Personen ergeben sich aus der Teilzeitbeschäftigung kritische Umstände, die sogar zu einem erhöhten Burnout-Risiko führen", erklärt Paul Jiménez, der im Berufsverband für PsychologInnen die Sektion Arbeits- und Organisationspsychologie für Steiermark leitet.

Datum: 04.11.2004
Quelle: pte online

Glaubensfragen & Lebenshilfe

Anzeige

ERLEBT

Beeindruckt von Jesus: 9-Jährige bringt muslimischen Vater zum Glauben
Die Mutter Christ, der Vater Muslim – und die neunjährige Abel hin- und hergerissen in der Mitte....