Oh ja, es gibt viele Dinge, die man gerne an sich ändern würde. Nicht umsonst existieren die berühmten «Guten Vorsätze». Doch jeder weiss, wie schwer es ist, durchzuhalten und wirklich anders zu werden. Vielleicht hilft hier ein anderer Weg.
Der Weihnachtstrubel ist vorbei, das neue Jahr hat noch nicht begonnen. Jetzt ist genau die richtige Zeit, eine Verschnaufpause einzulegen. Sich die Freiheit herauszunehmen, einfach im Hier und Jetzt zu sein. Und dabei Gott nahe kommen.
Sexueller Missbrauch kommt auch und gerade im vertrauensvollen Umfeld von Kirchen und Gemeinden vor. Immer noch ist Schweigen die häufigste Reaktion darauf. Doch das ist keine Option!
Obwohl man die Zeit an sich eigentlich nicht anhalten oder vermehren kann, wird heute wieder an der Uhr gedreht. Und so ist die Nacht plötzlich eine Stunde länger. Doch wie viel lässt sich tatsächlich auf der Zeitschiene machen?
«Ich bin fertig. Ich kann nicht mehr. In mir ist einfach eine Saite gerissen.» So beschrieb eine Frau, die mit einem ernsthaften Burnout in die Klinik kam, ihren Zustand. Haben Sie sich auch schon so gefühlt? Höchste Zeit, neue Saiten aufzuziehen.
Dass der Papst Bibellesen empfiehlt, ist irgendwie logisch. Doch die Worte, die er für dieses Buch findet sind ungewöhnlich. So «gefährlich, als würde man Handgranaten horten», ein «Buch wie Feuer». Was ist dran an dieser Leidenschaft für ein Buch?
Wer denkt, die Bibel wäre nur was für Fromme, hat weit gefehlt. Sie gilt als Quelle der Weisheit. Für Historiker liefert sie interessante Fakten. Zudem geht unser heutiges Rechtsverständnis auf biblische Grundwerte zurück.
Ruhe ist für viele Menschen ein unbekannter Zustand. In einer Welt, die voller Hektik und Stress ist, kommt es einem manchmal vor, als gäbe es keinen einzigen ruhigen Fleck mehr. Und doch ist es möglich, sogar auf der Flucht ruhig zu sein.
Gott verspricht jedem Menschen, der sich ihm anvertraut, dass er ihn begleiten wird. Davon zeugen die vielfältigen Namen, mit denen er sich in der Bibel vorstellt – Verheissungen, die Sie in Anspruch nehmen dürfen.
Es gibt zwei grosse Abschnitte in der geistlichen Reise des Menschen, beschreibt Richard Rohr. Beide haben eine entscheidende Bedeutung dafür, ob und wie unser Leben als Christ gelingt.