Das schlechte Gewissen
Schon wieder keine Zeit fürs Bibellesen gehabt... Viele Christen plagt das schlechte Gewissen, wenn Sie nicht regelmässig den «religiösen Pflichten» nachkommen. Das sei schade und zudem völlig unnötig, findet Coach und Berater Tobias Illig.
Frust beim Gebet
Diese Frage haben sich Menschen wohl über viele Jahrhunderte gestellt. Bedeutet Gottes ausbleibende Antwort automatisch «nein»? Sollte ich besser aufhören, dafür zu beten? Viele Menschen tun es automatisch, einfach aus Frust.
Neujahrs-Vorsätze
Wenn man von den berühmten Vorsätzen zum neuen Jahr spricht, scheiden sich die Geister: Macht es überhaupt Sinn, sich Dinge für ein neues Jahr vorzunehmen, gerade wenn es Wesenseigenschaften betrifft? Doch, Veränderung ist möglich.
Wie sehr sind wir in Gott erfüllt?
Ist uns zutiefst bewusst, dass Gott alles ist, was wir brauchen? Sein Licht sehen wir oft durch Tränen am hellsten und erleben darin seine Herrlichkeit. Das hat Samuel Müller selbst erlebt. Im CDK-Magazin «amPuls» berichtet er eindrücklich davon.
Keinen anderen Gott
Menschen haben unterschiedlichste Lebensinhalte. Doch hilft das, was ihr Leben bestimmt, auch dann, wenn sie in Schwierigkeiten geraten? An wen wenden sie sich, wenn es im Leben bergab geht?
Wie Gott liebt
Bedingungslose Annahme hört sich gut an. Doch bei uns findet solche Annahme manchmal schon ihr Ende, wenn sie mit unseren Annehmlichkeiten kollidiert. Doch Gott ist anders...
Wenn alles zu viel wird
Wenn Sie gerade in einer Situation sind, in der Ihnen alles über den Kopf zu wachsen scheint, sind Sie hier genau richtig. Wenn Sie einfach nicht mehr schaffen, was Sie sich vorgenommen haben, sind hier zehn Tipps, um Ihren Alltag zu entschleunigen.
Trotz turbulenten Alltags
Sicher, am Anfang steht die Entscheidung, dass man gerne an Gott glauben möchte. Aber dann sind es viele kleine Momente, die zu einer Beziehung mit Gott führen. Wir geben Ihnen Ideen, wie man mitten im Alltag kleine Schritte im Glauben tun kann.
Wie geht beten?
Gott ist nicht weit weg, er ist da. Es gibt unzählige Möglichkeiten mit ihm in Kontakt zu treten und mit ihm zu kommunizieren. Nichts anderes ist Gebet. In der Bibel, die ja als «Wort Gottes» gilt, gibt es praktische Tipps, wie beten geht.
In eine neue Dimension tauchen
Gottes Stimme zu hören, das wäre toll! Tatsächlich gibt es Menschen, die behaupten, dass Gott zu ihnen spricht. Wie das gehen soll und wie auch Sie Gottes Stimme hören können, verraten wir Ihnen hier.

Anzeige

ERLEBT

Beeindruckt von Jesus: 9-Jährige bringt muslimischen Vater zum Glauben
Die Mutter Christ, der Vater Muslim – und die neunjährige Abel hin- und hergerissen in der Mitte....

Anzeige