Viele Menschen wünschen sich ein Leben in Sicherheit. Doch so scheint die Welt nicht gemacht zu sein. Jeden Tag vermitteln die Medien ein Bild von einer Welt, die gefährlich, kompliziert und schwer durchschaubar ist.
Auch wenn es unangenehm klingt: Herausforderungen sind ein Teil des Lebens. Ob es sich um schwierige Familienangehörige handelt, Probleme im Job oder einen Schicksalsschlag. Die Frage ist: Wächst oder verzweifelt man daran? Es liegt an Ihnen!
Wie kann man positiv bleiben, wenn alles um einen herum zusammenfällt? Wo findet sich Gelassenheit, wenn im eigenen Leben der Sturm tobt? König David hat ein paar Tipps – die zwar schon uralt, aber heute immer noch gültig sind.
In den meisten Religionen ist es so: In den Himmel kommt, wer gut ist und die entsprechenden Gebote befolgt. Doch Christen glauben etwas ganz anderes. Die Bibel erklärt, dass der Weg in den Himmel nicht über gute Taten geht...
«Warum sind so viele fasziniert von diesem Buch, aber wenn ich die Bibel aufschlage, passiert nichts? Was ich lese berührt mich nicht. Ich kann damit nichts anfangen.» – Wenn es Ihnen so geht, sind Sie hier genau richtig.
Viele Gemeinden bieten mitterweile Live-Übertragungen oder Aufnahmen ihrer Gottesdienste an. Ein angenehmer Service. Ist es dann überhaupt noch nötig, in die Kirche zu gehen? Doch, und zwar nicht nur wegen dem anschliessenden Kirchcafé.
Wie sieht es aus mit den guten Vorsätzen für dieses Jahr? Auch, wenn Sie einige davon bereits wieder über Board geworfen haben, ist es jederzeit möglich, sich etwas vorzunehmen. Wie wäre es damit, die Bibel mal komplett durchzulesen?
Wie kann ich herausfinden, welchen Plan Gott für mein Leben hat? Eine Möglichkeit ist, in die eigene Vergangenheit zu schauen: Der Schmerz, den ich durchlebt habe, und der Trost, den ich erfahren habe, kann etwas sein, das Gott brauchen möchte.
Eine Predigt am Sonntag kann Leben verändern. Aber nicht jedem fällt es leicht, sich komplett darauf zu konzentrieren – aus den verschiedensten Gründen. Es gibt Dinge, die dabei helfen können. Und es lohnt sich, mehr aus der Predigt herauszuholen...
Diese Frage haben sich Menschen wohl über viele Jahrhunderte gestellt. Bedeutet Gottes ausbleibende Antwort automatisch «nein»? Sollte ich besser aufhören, dafür zu beten? Viele Menschen tun es automatisch, einfach aus Frust.