Wer ist Gott? Auf diese Frage könnten die meisten schnell eine Antwort geben. Im Laufe der Jahre haben wir uns ein Gottesbild zusammengebastelt, oft ohne zu hinterfragen, ob das überhaupt stimmt. Drei allgemeine Aussagen über Gott auf dem Prüfstand.
Mit dem Gleichnis vom reichen Kornbauern – auch «reicher Narr» genannt – warnte Jesus vor Habgier. Doch auch wenn wir uns nicht als habgierig bezeichnen, steht jeder von uns in der Gefahr, in dieselbe Falle zu tappen…
Es gibt viele Dinge, die wir über uns selbst glauben, die aber nicht stimmen und uns von unserer Bestimmung abbringen. Deshalb ist es wichtig, solche Lügen aufzudecken. Hier sind zehn solcher Beispiele, zusammengefasst von Autorin Alex Seely.
Was bedeutet es, Christ zu werden? Sehr oft gleicht die Einladung hierzu einer Werbeveranstaltung. Und Evangelisten versprechen Freude, Friede, Liebe und einen einfachen Weg, mit allen Schwierigkeiten des Lebens fertigzuwerden.
…müssen wir es gut nutzen, ausnutzen, Ressourcen weise einsetzen. Aber wie? Was ist weise? Die Bibel gibt da einen guten Ausgangspunkt.
Wer sich in seinem Metier befindet, fühlt sich sicher. Er hat die Kontrolle über jede Situation, weiss auch bei Problemen, was zu tun ist, und kaum etwas bringt ihn aus der Ruhe.
Wenn wir etwas falsch gemacht haben, spüren wir es: Druck baut sich auf, das Gewissen schlägt an. Es gibt viele Versuche, das schlechte Gewissen los zu werden – aber nur einen Weg, der wirklich funktioniert.
Der eine betet um einen Parkplatz auf dem Weg zur Arbeit und findet ihn direkt. Die andere betet darum, dass ihr krebskranker Sohn überlebt – und er stirbt. Wie gehe ich damit um? Warum antwortet Gott auf manche Gebete einfach nicht?
Wie kann man positiv bleiben, wenn alles um einen herum zusammenfällt? Wo findet sich Gelassenheit, wenn im eigenen Leben der Sturm tobt? König David hat ein paar Tipps – die zwar schon uralt, aber heute immer noch gültig sind.
Jesus fordert seine Jünger auf, sich selbst zu verleugnen und ihm nachzufolgen. Das ist nichts, was er nur von anderen fordert, er selbst hat diesen Lebensstil vorgelebt. Doch was bedeutet das heute konkret? Wie kann man sich selbst verleugnen?