Es gibt Menschen, die gerne Zeit allein verbringen, andere möchten immer von Menschen umgeben sein. Aber es gibt kaum jemanden, der ganz allein, ohne Freunde und Kontaktpersonen leben mag. Woran liegt das? Und was kann man gegen die Einsamkeit tun?
Seit 2005 finden Christen auf yourlove.ch einen Partner fürs Leben. Dahinter stehen Nicole und Andreas Kuhn. Es ist ihr tiefstes Anliegen, dass Christen einen gläubigen Partner finden und mit ihm ihren Glauben teilen können.
Jedes Reden und Predigen über das Singledasein scheint zu unterstreichen: Unverheiratet sein ist ein Problem. Dabei ist es zunächst einmal nur ein Familienstand unter vielen: unverheiratet, verheiratet, verwitwet, geschieden.
Die Möglichkeiten, einen Partner zu finden, sind heute so vielfältig wie nie zuvor. Trotzdem fällt die Partnersuche auch Christen oft schwer. Eine Hilfe sind Online-Singlebörsen wie Chringles.ch. Chringles-Inhaber Matthias Röthlisberger im Gespräch.
Allein bleiben muss kein Schicksal sein. In seiner Tätigkeit für Singles gibt Pfarrer Jürg Birnstiel Frauen und Männern Tipps für die Partnersuche.
Man kann dem nicht entkommen: Herzen und Blumen überall. Der Valentinstag ist als Single schlimm genug, aber schon Tage vorher wird man damit konfrontiert, dass die ganze Welt in Glück, Romantik und Liebe schwelgt.
«Die Hemmschwelle für eine glückliche Beziehung liegt oft im mangelnden Selbstwert». Der Glaube daran, tatsächlich eine solche führen zu können, fehlt.