Studien haben es herausgefunden: Tiefe Beziehungen innerhalb der Familie machen Menschen glücklich. Wir haben Tipps, wie man auch mit schwierigen Familienangehörigen umgehen kann und wann es sich lohnt, in Beziehungen zu investieren.
Das Image in der Branche ist schlecht. Die Bezahlung ist mies, aber man arbeitet rund um die Uhr und braucht dafür alle Nerven. Mama zu sein ist eine echte Herausforderung.
Laut Studie leiden 60 Prozent der verheirateten Frauen unter ihrer Schwiegermutter. Doch es gibt auch Paare, welche die Eltern des anderen als Bereicherung sehen. Wir haben Ideen, wie man die Beziehung zu seinen Schwiegereltern verbessern kann.
Kitas und Schulen geschlossen – das war wohl die Schreckensnachricht Ende letzter Woche in vielen Ländern. Was tun mit den Kindern? Wie geht das mit dem Homeschooling? Einige Tipps von Rebekka Schmidt.
Meine Partnerin ist das absolute Familientier. In meiner Verwandtschaft ist das Verhältnis distanzierter. Müssen wir uns für einen Stil entscheiden oder kann jeder so bleiben, wie er ist? Ein Beitrag zur MarriageWeek.
Muttertag kann mehr sein als Grusskarten, Blumen und Pralinen. Es ist die Möglichkeit, sich mal ganz realistisch der Beziehung zu seiner Mutter zu stellen. Einer Beziehung, die nicht immer leicht, aber doch sehr prägend ist...
Die meisten Eltern sind sich darüber einig: Unser Kind braucht gute Schulnoten! Die Begründung liegt auf der Hand: In unserer Gesellschaft ist Leistung der Schlüssel zum beruflichen Erfolg. Doch perfektionistische Ansprüche sind ein Beziehungskiller.
Mehr als jeder Zweite möchte im neuen Jahr mehr Zeit für die Familie haben. Doch wie wird aus diesem Vorsatz Realität?
Eine der grössten Sorgen christlicher Eltern ist, wie sie ihre Kinder so erziehen, dass sie Gott lieben lernen und ihm folgen. Doch was, wenn sich ein Kind gegen den christlichen Glauben entscheidet? Abraham Piper hat diese Phase selbst durchgemacht.
Wenn eines Tages die Lehrerin telefoniert: «Ich komme mit Ihrem Kind nicht mehr klar», kann dies der Anfang eines Familiendramas sein. Doch es lässt sich abwenden, wenn die Eltern sich helfen lassen.