Erotik in der Ehe – für Sie ein Fremdwort? Dann bringen Sie wieder neuen Schwung ins Ehebett! Wo erotische Vitalität und hautnahe Sinnlichkeit gedeihen, blüht auch die Liebe auf. Im Liebesleben liegen zahlreiche Erotik-Killer auf der Lauer, die ...
„Die Freundinnen meiner Frau gehen mir auf die Nerven! Grundsätzlich habe ich nichts dagegen, dass meine Frau oft Gäste zu uns nach Hause einlädt. Sie ist halt der kommunikativere Typ von uns beiden. Aber muss denn jeden Abend, wenn ich nach ...
Wir haben uns längst daran gewöhnt: Scheidungen gehören zum modernen Leben. Dabei tritt wohl kaum ein Paar mit dem Ziel vor den Traualtar, sich hinterher wieder zu trennen. Was man tun kann, um eine Beziehung vor dem Scheitern zu bewahren, und ...
Zu zweit durchs Leben gehen, einander stützen und ergänzen, fördern und glücklich machen: Es gibt viele Gründe zur Ehe. Und doch leiden viele Eheleute unter einer unbefriedigenden Beziehung; manche Ehen gelingen nicht. Dem können Mann und Frau ...
„Mein Mann (36) hat sich vor einigen Monaten mit einem kleinen Bauunternehmen selbständig gemacht. Wir haben diesen Entschluss im Vorfeld gemeinsam gefasst, weil er uns als guter Schritt erschien. Doch nun, wo ich merke, dass er beruflich sehr ...
Wie Sie Konflikte durch ein konfrontierendes Gespräch lösen. „Ich muss mal mit dir reden …“ Wie ging es Ihnen, als zuletzt jemand mit diesen Worten auf Sie zukam? Freuten Sie sich auf das Gespräch? Oder hatten Sie sofort das Gefühl, etwas ...
Frauen und Männer erleben den Umgang mit Geld oft unterschiedlich. Manche Männer denken bezogen auf Alltäglichkeiten recht „sparsam“. Frauen scheinen dagegen häufiger auch einen Blick für schöne Dinge und das „Wohlfühlen“ zu haben. Wenn es solche ...
„Mein Mann (43) und ich (39) bekommen unser erstes Kind. Eigentlich freuten wir uns darauf, doch dann stellte der Arzt fest, dass unser Kind behindert sein wird. Das war ein Schock, doch eine Abtreibung kommt für mich als Christin nicht in Frage. ...
Die Bibel redet von beidem: von dem, was eine Ehe sein sollte und sein kann, und auch von unserem Versagen. Die Spannung zwischen beidem ist gewaltig, und vielen Christen erfahren sie bis ins Innerste. Aber es gibt auch ein Leben mit einer neuen ...
Die öffentlichen kirchlichen Eheberatungsstellen im Kanton Zürich lancieren ein neues Projekt: "PaarImPuls". Es ist dies ein Zusammenschluss qualifizierter Paar- und Familientherapeutinnen und -therapeuten. Mit dieser neuen Plattform ...