Auch wenn man gemeinsam lieber nur gute Zeiten erleben möchte, gibt es Lebensphasen, in denen man mit Schmerz, Verlust und Trauer konfrontiert wird. Das kann entzweien. Oder die Beziehung tiefer werden lassen.
Die meisten Eltern sind sich darüber einig: Unser Kind braucht gute Schulnoten! Die Begründung liegt auf der Hand: In unserer Gesellschaft ist Leistung der Schlüssel zum beruflichen Erfolg. Doch perfektionistische Ansprüche sind ein Beziehungskiller.
Themen wie «Konfliktlösung» und «christliche Erziehung» werden in dem Online-Kurs behandelt, den der Schauspieler Kirk Cameron mit seiner Ehefrau Chelsea anbietet. Dabei versprechen sie, auch einen ehrlichen Einblick in ihre Familie und Probleme ...
Es sind die Highlights, die in Erinnerung bleiben: Verlobung, Hochzeit, die erste gemeinsame Wohnung, besondere Urlaube, die Geburt eines Kindes... Aber ob eine Ehe glücklich bleibt oder nicht, entscheidet der unscheinbare Alltag dazwischen.
Nach 80 gemeinsamen Jahren immer noch verliebt – kaum zu glauben, aber doch möglich. Das bezeugen Donald und Vivian Hart. Bei der Familienfeier zur Eichenhochzeit erklärten die 99-Jährigen, wie so eine erfolgreiche Ehe möglich ist.
Einige Leser werden gespannt folgende Zeilen überfliegen, um sie auf ihr Eheleben anzuwenden und andere werden sich enttäuscht abwenden. Zu oft schon haben sie Vorträge und Seminare gehört, Bücher gelesen und ihr Ehe hat sich doch nicht verändert.
Trennung, Scheidung und Wiederheirat sind unter Christen schwierige, aber leider aktuelle Themen. Schnell werden Betroffene in die Kategorien Schuldige und Opfer eingeteilt. Das Gospel Center Brugg führt am 20. Mai eine Tagung dazu durch.
Wie kann man die emotionale Verbindung, die Kommunikation und den Sex in einer Ehe vertiefen? Heute geht der Psychologe Dr. Kevin Leman auf die Bedürfnisse von Frauen ein. Und erklärt, wie Männer zu einer innigeren Beziehung beitragen können.
Wie kann man die emotionale Verbindung, die Kommunikation und den Sex in einer Ehe vertiefen? Der Psychologe Dr. Kevin Leman weiss es. Normalerweise schreibt der Beststeller-Autor für die New York Times, heute verrät er seine sehr praktischen Tipps.
Wenn es darum geht, was der Partner an sich ändern könnte, fallen einem auf Anhieb viele gute Vorschläge ein. Doch leider reicht es nicht, mit dem Finger auf den anderen zu zeigen. Lieber beginnt man bei sich selbst.