Zehn Prinzipien
Was macht Partnerschaften glücklich? Was hält Paare zusammen? Wie kann man verhindern, dass eine Beziehung scheitert? Das Ratgeber-Magazin «NEUES LEBEN» hat mit einer Umfrage unter Eheberatern und Eheberaterinnnen zehn Prinzipien für eine stabile ...
Beziehungs-Prinzip Nr. 1
Für Frischverliebte ist es noch selbstverständlich, miteinander Spass zu haben und das Leben zu geniessen. Dabei lernen sie einander kennen und finden innerlich zueinander. Ein Ehepaar sollte aus den gleichen Gründen immer wieder Zeit zu zweit ...
Beziehungs-Prinzip Nr. 2
«Mach du mich glücklich und zufrieden», lautet heutzutage die Erwartung vieler Ehepartner. Oder anders gesagt: «Entsprich du bitte genau meinem Bild eines Traummannes oder einer Traumfrau. Füll du meinen tiefen seelischen Mangel aus, dann liebe ...
Beziehungs-Prinzip Nr. 3
Glückliche Ehen sind auf eine tiefe Freundschaft gegründet. Warum? -  Freundschaft schweisst zusammen: Freunde können sich aufeinander verlassen, helfen einander und bemühen sich, den anderen zu verstehen. Sie opfern Zeit, Kraft und Geld und ...
Beziehungs-Prinzip Nr. 4
Eine gelungene Balance zwischen Nähe und Distanz hält die Liebe lebendig. Paare sollten einander einerseits zum «Fressen gern haben» und sich andererseits Raum geben für eigene Entwicklungen. Mann und Frau sollten einander in der persönlichen ...
Beziehungs-Prinzip Nr. 5
Sex ist Ausdruck von Liebe, Nähe, Leidenschaft - und Lust ist ein Geschenk des Schöpfers. Doch für viele Ehepaare wird Sex zum Problem. Stress bei der Arbeit und Probleme zu Hause schaffen eher Frust als Lust. Sex muss deswegen als gemeinsames ...
Beziehungs-Prinzip Nr. 6
In einer Ehe sind beide Partner Originale. Gleichzeitig müssen sie aber auch zu einer Einheit werden, damit sie das Leben miteinander teilen können. Dazu gehört die Sexualität, aber noch viel mehr emotionales und geistliches Zueinanderfinden. ...
Beziehungs-Prinzip Nr. 7
Zahlreiche Studien belegen, dass der gemeinsame Glaube und die praktizierte Spiritualität eines Paares ganz wesentlich zur Stabilität der Ehe beitragen. Das hat auch mit Intimität und Bindungsfähigkeit zu tun, die bei gläubigen Menschen Studien ...
Beziehungs-Prinzip Nr. 8
Keiner ist vollkommen. Jeder Mensch macht Fehler. Und wo man miteinander lebt, wird man aneinander schuldig. Doch Vergebung sorgt dafür, dass es zwischen unvollkommenen Menschen immer wieder neu zu liebevollen Beziehungen kommen kann. Jesus schuf ...
Beziehungs-Prinzip Nr. 9
Konflikte sind in einer Ehe nicht zu vermeiden. Wenn man in einer Auseinandersetzung jedoch richtig miteinander umgeht, kann sie das Eheband auch stärken. Denn konstruktiv ausgetragene Konflikte sind nicht das Symptom einer Störung, sondern ...

Anzeige

ERLEBT

Iris Buchser: Frei von Scheu und Scham
Minderwertigkeitskomplexe hemmten Iris Buchser aus Köniz seit ihrer Kindheit. Heute kennt die...

Anzeige