Frauen, die immer einen Silberstreifen am Horizont sehen und die das Glas halb voll sehen, leben laut einer neuen Harvard-Studie länger als jene, die das Glas halb leer sehen. Livenet nennt ein paar Tipps, wie der Optimismus gesteigert werden kann.
Glaube bzw. die Entwicklung von Religion sollen nur Überlebensstrategien der frühen Menschen gewesen sein. Das behaupten jedenfalls die Wissenschaftler Carel van Schaik und Kai Michel in ihrem Buch.
Ein fossiler Vogel aus den Schichten der Kreidezeit zeigt sich ausgesprochen modern. Er stammt aus Schichten, in denen eher primitiver und noch nicht so gut flugfähige Vögel erwartet wurden. Doch er steht heutigen Vögeln in nichts nach.
Israelische Archäologen glauben, sie hätten die Hinweise entdeckt, wonach der biblische König Hiskia Götzenfiguren zerstörte, so wie es in der Schrift steht. Es wäre ein weiterer Hinweis auf die Geschichte des jüdischen Volkes im heutigen Israel.
Die Bibel dokumentiert, dass Jesus bei einer Hochzeit in Kana Wasser in Wein verwandelte. Nahe diesem Ort ist nun eine Tonkrug-Fabrik entdeckt worden. Die Fertigungsmaterialen und die Epoche, aus der der Fund stammt, stützen den biblischen Bericht.
Menschen, die anderen oder sich selbst verzeihen können, schaffen dadurch eine Barriere, die sie vor Stress in ihrem Leben schützt. Das brachte jetzt eine Studie der Luther-Universität in Iowa zu Tage.
Die Beziehung der Eltern hat auf das Wohl und die Entwicklung von Kindern einen grossen Einfluss. Doch wie kann Elternschaft unter den zahlreichen Herausforderungen der Gegenwart gelingen?
Immer wieder einmal betonen Christen, dass Gott sich beweisen lasse. Und immer wieder einmal antworten Atheisten, dass für sie Gottes Nicht-Existenz bewiesen sei. Beides ist Humbug!
...aber «es unterstützt meinen Glauben». Das sagt der zweifache Doktor in Biologie und Theologie, Beat Schweitzer, zu seiner Doktorarbeit unter dem Titel «Design in der Natur».
Hätten Sie es gewusst? Die viel zitierte Redewendung «Im Dunkeln tappen» stammt aus der Bibel, sie ist nicht etwa eine Wortkreation aus einer Detektiv-Reihe.