Häufig sind Erfindungen so untrennbar mit ihren Konstrukteuren verknüpft, sodass das Geschaffene ihren Namen trägt. Das gasgefüllte Luftschiff benennen wir darum nach seinem Erbauer, dem Grafen Zeppelin (1838–1917), und der Dieselmotor hat seinen ...
Für den langjährigen Leiter des Fachbereichs Informationstechnologie bei der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt in Braunschweig, Prof. Werner Gitt, ist die Bibel auch in naturwissenschaftlicher Hinsicht irrtumslos.
In Europa denken die Leute: "Der Glaube fängt an, wo das Wissen aufhört." Wenn du also nichts Genaues mehr weisst, kannst du es ja noch mit der Krücke des Glaubens versuchen. Wissen, das ist der exakte, experimentell gesicherte ...
Hobby-Astronom Stefan Manser kommt aus dem Staunen nicht heraus
Charles Darwin So wie es ein Freund ausgedrückt hat: "In Amerika kommt zu guter Letzt doch jedermann in den Himmel." Der vollständige Erfolg der Philosophie Deweys zeigt sich am besten darin, dass meine Kritik - vielleicht - annehmbar ...

Information

Anzeige

Anzeige