Eine umfassende, im «Science Mag» veröffentlichte Studie, die die genetischen Daten einer halben Million
Menschen analysierte, kam zum Schluss, dass es kein einziges Gen gibt, das dazu
führt, dass jemand homosexuell ist.
Die Forscher der
Harvard University und des Massachusetts Institute of Technology betrachteten
die Daten von 409'000 Menschen, die in der britischen Biobank gespeichert
waren, und 68'500 des US-amerikanischen Genetikunternehmens «23andMe».
Die
Studienteilnehmer wurden gefragt, wie viele Sexualpartner sie hatten und ob
diese vom gleichen oder anderen Geschlecht waren.
Die Forscher
konnten fünf genetische Varianten erkennen, die mit gleichgeschlechtlichem
Verhalten verbunden sind, zwei, die sowohl bei Männern als auch bei Frauen
gefunden wurden, zwei, die nur bei Männern vorhanden waren und eine weitere,
die nur bei Frauen gefunden wurde.
«Es gibt kein einziges Gen…»
Insgesamt
betrachtet kamen sie jedoch zu dem Schluss, dass diese Variationen weniger als
ein Prozent der Variation im gleichgeschlechtlichen Verhalten der
Studienteilnehmer erklären.
Ben Neale, ein Professor
der «Analytic and Translational Genetics Unit» am Massachusetts General
Hospital, der an der Studie beteiligt war, sagte, dass die Genetik zwar wichtig
sei, aber nicht die ganze Geschichte des gleichgeschlechtlichen Sexualverhaltens
erzählen könne: «Es gibt kein einziges homosexuelles Gen. Und ein Gentest, ob
Sie eine gleichgeschlechtliche Beziehung haben, wird nicht funktionieren.»
Genom kann es nicht erklären
«Es ist
praktisch unmöglich, das sexuelle Verhalten eines Individuums aus seinem Genom
vorherzusagen», erklärte Ben Neale weiter. David Curtis, Honorarprofessor am «UCL
Genetics Institute» vom University College London, sagte: «Diese Studie zeigt
deutlich, dass es so etwas wie ein ‘schwules Gen’ nicht gibt.»
Weiter erklärte
Curtis: «Es gibt keine genetische Variante in der Population, die einen
wesentlichen Einfluss auf die sexuelle Orientierung hat.»
Datum:
03.09.2019 Autor: Daniel Gerber Quelle: Christian Today / Übersetzung Livenet
Kommentare
Submitted by Maria Fehle on 6. September 2019 - 21:04.
«Es gibt kein einziges Gen…»: Damit ist nicht gemeint, dass es kein Gen gibt, sondern das ganz viele Gene einen Einfluss auf die Ausprägung des Sexualverhaltens eines Menschen haben (auch Homosexualität)... Es gibt kein "einzelnes" Gen wäre wohl die korrektere Aussage.
Kommentare