Bei einer bestimmten Zikadenlarve
sind Zahnräder installiert. Diese sind derart ausgeklügelt ausgearbeitet, dass
eine geplante Schöpfung naheliegend ist.
«Vor ein paar Jahren hat ein Biologe
eine schier unglaubliche Entdeckung gemacht», sagt Reinhard Junker, Mitarbeiter
bei der Studiengemeinschaft «Wort und Wissen». «Er schrieb, dass er seinen
eigenen Augen nicht trauen konnte.» Er stellte fest, dass an den Innenschenkeln
einer bestimmten Zikadenlarve winzig kleine Zahnräder installiert sind.
«Diese Zahnrädchen sind weniger als
0,1 Millimeter gross. Aber sie sind einwandfrei so gebaut, wie Zahnräder gebaut
sein müssen, um gut zu funktionieren und ineinander greifen zu können. Sie sind
schön abgerundet und alles ist wunderbar gleichmässig gestaltet.»
Planung nötig
Reinhard Junker erklärt: «Wenn man
sich klarmacht, dass Zahnräder ganz bestimmte Eigenschaften haben müssen, ganz
bestimmte Formen und Abrundungen der Zähne, damit die Kraftübertragung gut
funktioniert, dann kann man sich lebhaft vorstellen, dass das nicht eine Sache
ist, die einfach mal so durch irgendwelche Versuchs- und Irrtumsvorgänge à la
Evolution schrittweise entstanden sein kann, sondern dass es nur ganz oder gar
nicht existieren kann.»
Es ist ein Beispiel, wie es
unzählige davon gibt, wo man nur sagen kann, dass so etwas geplant und
geschaffen sein muss.
Schöpfung liegt nahe
Die Zeit spielt keine Rolle bei der
Frage, ob das evolutiv entstehen kann. «Der Punkt ist der: Es müsste mit einem
Insekt begonnen haben, das an den Innenseiten der Oberschenkel noch keine
Zahnräder hatte. Wie soll hier eine erste Zufallsmutation ausgesehen haben, die
irgendwie in Richtung Zahnräder führt und ausgelesen werden kann? Und selbst
wenn man fünf, sechs zufällige Schritte hätte, die sogar zusammenpassen würden
– was ja an sich schon eine Unmöglichkeit ist – wäre man noch meilenweit von
einem Zahnrad, beziehungsweise zwei gegenüberliegenden, ineinandergreifenden,
Zahnrädern entfernt.»
Eine schrittweise Entstehung würde überhaupt
keinen Sinn machen. «Deshalb wage ich mich aus dem Fenster und sage, dass dies
evolutionär gar nicht geht.» Es müsse vielmehr eine geplante Konstruktion durch einen
Schöpfer sein.