2. Gestörte Beziehung

Die Gemeinschaft mit Gott ist durch die Sünde des Menschen zerstört. Deshalb kann er Gottes Liebe nicht erfahren.

Alle haben gesündigt und können deshalb nicht vor Gott bestehen. (Römer 3,23)

Was ist Sünde?
Der Mensch wurde geschaffen, um in Gemeinschaft mit Gott zu leben. Wir meine aber, unser Leben ohne Gott meistern zu können. Er lehnt sich eigenwillig gegen Gott auf oder ist ihm gegenüber gleichgültig. Diese Haltung nennt die Bibel Sünde (wörtlich: Gottes Ziel verfehlt). Sie führt zu einem falschen Verhältnis zum Mitmenschen und zu sich selbst. Unsere negativen Handlungen haben ihre Wurzel in der zerstörten Beziehung zu Gott.

Was sind die Folgen der Sünde?
Eure Sünden scheiden trennen euch von eurem Gott. (Jesaja 59,2)

Die Bibel bezeichnet das als geistlichen Tod: Die Folge der Sünde ist der Tod, also in Ewigkeit von Gott getrennt zu sein. (Römer 6,23)


Zoom


Gott ist heilig. Der Mensch ist sündig. Zwischen beiden besteht eine tiefe Kluft. Der Mensch versucht durch eigenes Bemühen, durch gutes Leben, Philosophie, Religiosität oder Mitmenschlichkeit, diese Kluft zu überbrücken. Doch alle Anstrengungen sind vergeblich, weil sie das Kernproblem der Sünde nicht lösen.

>> Weiter: Wie können wir diese Kluft überbrücken?

>> Mehr Infos: Was ist schief gelaufen

Datum: 15.03.2004

Glaubensfragen & Lebenshilfe

Information

Anzeige