Seit über einer Woche ist der Film von Mel Gibson am Persischen Golf zu sehen. „The Passion“ fand in Katar gleich so viel Interesse, dass im Kinokomplex der Hauptstadt Doha die anderen Filme abgesetzt wurden. Ein westlicher, in Katar lebender ...
Mel Gibsons blutig-brachiales Passionsspektakel, seit dem 18. März auch in den Deutschschweizer Kinos, lässt Theologen und zugewandte Geister zur Hochform auflaufen. Schon fast mit einer Stimme warnen sie vor den Auswirkungen, welche "The ...
Ich gehe mit grossen Erwartungen in diesen Film, freue mich auf eine Begegnung mit dem historischen Jesus, sorge mich allerdings auch ein wenig wegen der angekündigten Gewaltszenen. Was ich dann im fast leeren Kinosaal erlebe, entspricht nicht ...
„Es wäre einfach, nach dem Muster von Pontius Pilatus nach bequemen Lösungen zu suchen und dem Druck auszuweichen“: Dies schreibt Carla Del Ponte in der neuen Verteilzeitung „4telstunde für Jesus“. Del Ponte kämpft als Chefanklägerin in Den Haag ...
Was soll das ganze Gejammer um die "Brutalitäten" in diesem Film? Noch nie die Passionsgeschichten im Neuen Testament gelesen? Oder einfach drüber hinweggelesen und nach dem Happyend von Ostern in der gewohnten Ruhe geblieben? ...
Mit fast unerträglichen blutigen Details zeigt der Film «The Passion of the Christ» das Leiden und Sterben von Jesus von Nazareth. - Wird dieser Film den latenten Antisemitismus im Land nähren? Sigi Feigel, Ehrenpräsident der Israelitischen ...
Erfolgreicher Schweizer Start für "Die Passion Christi" +++ Schweizer Kirchen: Ein entbehrliches Werk +++ Noch kein Verleiher in Israel +++ Raubkopien Verkaufsschlager in Saudi-Arabien +++ "Im realen Meer menschlicher Blutrünstigkeit" +++ Religionsführer der deutschen Christen und Juden kritisieren Gibson-Film +++ "Gewalt in Gibson-Film führt zu tieferen Fragen"
Von Pfarrer Fredy Staub Viele sehen in Jesus vor allem den leidenden Mann am Kreuz. Natürlich ist der Kreuzestod das zentralste Ereignis in der Biographie von Jesus. Aber wer realisiert schon, dass auch dies geschehen ist, damit wir glücklich ...
Seit Donnerstag läuft der Film „The Passion of the Christ“ in Schweizer Kinos. Wer ihn sieht und hört, wer sich ihm aussetzt, buchstabiert fast hundert Minuten lang ein Wort, das uns (wenn überhaupt) zu glatt über die Zunge geht: Marter. Marter, ...
Im neuen Film von Mel Gibson fliesst Blut. Und nicht zu knapp. \"The Passion of the Christ\" zeigt die Hinrichtung des Jesus von Nazareth in seiner ganzen Brutalität. Der Betroffene ist unschuldig. Dennoch blutet und stirbt er nicht sinnlos - er erfüllt einen Auftrag. So hat Gibson die biblischen Berichte verfilmt.