Gegenwärtig läuft ein Bildersturm einer kleinen, aber lauten Cancel-Minderheit: Abgesagte Konzerte und ein gestopptes Winnetou-Buch. Kulturen und Rassen werden wieder getrennt – Hoffnung bietet Jesus Christus, der Mann zwischen den Kulturen.
Es vergeht kein Monat, in dem nicht darüber berichtet wird, wie Menschen ihre leitende Stellung ausnutzen, um sich zu bereichern. Die Tatsache, dass es jemand in eine leitende Stellung schafft, wirkt verdächtig und wirft allgemeine Fragen auf.
Hineinschauen und schnuppern kann man bei Jesus gleich mehrfach. Denen, die sich in seiner Bewegung einklinken, ermöglicht er zwischendurch ein Praktikum – ohne Sicherheitsnetz, mit garantiertem Überraschungseffekt.
Während einer Gesprächsrunde in Los Angeles fragte ich die Beteiligten: "Wer ist denn Ihrer Ansicht nach Jesus Christus?" Die Antwort lautete, er sei ein grosser religiöser Führer gewesen. Ich stimme damit völlig überein, glaube aber ...
Die eindeutigen Gottheitsansprüche Jesu widerlegen die populären skeptischen Einwände, die Jesus als moralisch hochstehende Grösse oder als Propheten betrachten, der bedeutende philosophische Aussagen machte. Sehr oft wird diese Schlussfolgerung, ...
Viele versuchen, eine persönliche Entscheidung für Christus mit dem Einwand zu verdrängen, wenn etwas nicht wissenschaftlich beweisbar sei, sei es auch nicht wahr und darum nicht der Annahme wert. Da man die Gottheit Jesu Christi und die ...
Das Neue Testament ist die wichtigste historische Quelle zur Information über Jesus. Aus diesem Grunde haben im 19. und 20. Jahrhundert viele Kritiker die Zuverlässigkeit der biblischen Dokumente in Zweifel gezogen. Es scheint noch immer eine ...
Bei Angriffen gegen das Christentum wird oft die Verwandlung übersehen, die die Apostel und Jünger erfahren haben. Die Tatsache, dass ihr Leben von Grund auf anders wurde, ist ein deutliches Indiz für die Gültigkeit seines Anspruchs. Der ...
Viele Menschen sind schon für eine gute Sache gestorben; wie der Student, der sich in San Diego aus Protest gegen den Vietnamkrieg verbrannte. In den sechziger Jahren verbrannten sich viele Buddhisten, um die Aufmerksamkeit der Welt auf ...
Mein Freund Jack, der schon viele Gastvorlesungen in Universitäten gehalten hat, erlebte eines Tages bei der Ankunft in einer Hochschule eine Überraschung. Man teilte ihm mit, die Studenten hätten für denselben Abend eine öffentliche Diskussion ...