Neue Medien

Jesus-Film läuft bald auf dem Handy

Der am meisten gesehene Film der Welt, der «Jesus-Film», soll dank neuer Digitaltechnik noch mehr verbreitet werden. Seit 1979 sollen rund sechs Milliarden Menschen in 220 Ländern die wortgetreue Verfilmung des Lukas-Evangeliums auf Leinwand gesehen haben.

Zoom
Der Jesus-Film als App
Dieser Film beeindruckt auch Nichtchristen. Etwa 200 Millionen Leute sind nach Angaben des «Jesus-Film-Projekts» (Orlando/US-Bundesstaat Florida) bis jetzt durch den Film Christen geworden. Künftig soll der Streifen auch als Applikation (App) für Mobiltelefone oder auf Internetseiten erhältlich sein, berichtet der Informationsdienst Assist.

In allen Sprachen

Der Jesus-Film ist derzeit in 1136 Sprachen verfügbar. Die Mitarbeiter des Projekts arbeiten daran, den Film in alle Sprachen zu übersetzen, die von mehr als 50.000 Menschen gesprochen werden.

Der Film wurde 1979 an Originalschauplätzen in Israel gedreht und zunächst von Warner Brothers vertrieben. Später übernahm das internationale Missionswerk «Campus für Christus» die Rechte.

Steve Jobs gewürdigt

Anlässlich des Todes von Apple-Mitbegründer Steve Jobs haben auch Christen die Erfindungen des Buddhisten gewürdigt. Die Technologie der «Apps» habe es ermöglicht, Gottes Wort in Regionen zu verbreiten, in denen dies bisher nicht möglich gewesen sei, erklärte der Sprecher der Organisation «Faith Comes By Hearing» (Glaube kommt durch Hören), Bill Lohr.

Das Missionswerk ist auf Hörversionen des Neuen Testamentes spezialisiert. Diese können auf Mobiltelefonen und -Computern der Firma Apple benutzt und in dessen Online-Musikgeschäft heruntergeladen werden. In gut einem Jahr habe «Faith Comes By Hearing» fast sechs Millionen Downloads registriert. Die Hörversion des Neuen Testaments ist gegenwärtig in 590 Sprachen verfügbar.

Zum Thema:
Film «Jesus» online ansehen (deutsche Sprache)
Film «Jesus» ansehen (Sprachwahl mit über 1‘000 Sprachen)
Film «Jesus» als DVD bestellen


Quelle: idea.de

Glaubensfragen & Lebenshilfe

Information

Anzeige