Synchronisiert

Der Jesus-Film – nun in 1100 Sprachen!

Der Jesus-Film, nach dem Lukasevangelium gedreht, konnte vor kurzem in die tausendste Sprache lippensynchron übersetzt werden. Das von John Heyman Ende der 70-er Jahre gedrehte Werk ist in allen Ländern der Welt gezeigt worden. Kein Film hat mehr Zuschauer gefunden.

Die Produzenten, Mitarbeiter der Organisation Campus für Christus, begnügen sich nicht mit Literatursprachen, sondern schauen den Leuten aufs Maul. So ist der Jesus-Film mittlerweile nicht nur in ein Idiom des Arabischen übersetzt, sondern in die Dialekte, die in Algerien, im Tschad, in Marokko, im übrigen Nordafrika, im Sudan und in Tunesien gesprochen werden. Dazu kommen die in Ägypten übliche Umgangssprache, das moderne Standard-Arabisch und zwei weitere Dialekte! In sechs dieser Dialekte gibt es die Tonspur des Films als Audiokassette, in zweien ist er auch in der Kinderversion erhältlich (global 404 Audio- und 123 Kinderversionen).

Für spirituelle Menschen auf der ganzen Welt…

Tanish war Priester einer grossen östlichen Religion. Er brachte in seiner Gemeinschaft tausend Leute dazu, für einen neuen Tempel zu spenden. Dort wurden Gottheiten mit Tieropfern verehrt. Doch eines Nachts träumte Tanish von einem Gott, der weit über diesen ihm bekannten Göttern stand. Der Traum fuhr ihm ein; er wollte mehr von diesem Gott erfahren. Als wenige Tage später ein Team von Fremden in seiner Region den Jesus-Film präsentierte – gesprochen in seiner eigenen Sprache! – sog er die Geschichte ein. Die Worte von Jesus gingen ihm ins Herz. Er erkannte in ihm einen göttlichen Mann: Jesus war der Gott seines Traums! Nach der Vorführung trat er zum Team und sagte, er wolle nun diesem Jesus zur Verfügung stehen.

…und für Ausländer in der Schweiz

Ziel des Jesus-Film-Projekts ist es, weltweit jeder Sprachgruppe von mehr als 50’0000 Menschen das Evangelium in ihrer eigenen Sprache zugänglich zu machen. In der Schweiz können sich Ausländer so mit Jesus befassen. Regelmässig sind sie erstaunt, seine Worte in ihrer eigenen Muttersprache zu hören. Der Film ist laut der Vertriebsorganisation „ein ausgezeichnetes Medium, um wahrheitsgetreu und eindrücklich entkirchlichten Mitmenschen die Lebensgeschichte von Jesus nahezubringen“.

Liste der verfügbaren Sprachen (international) 
In der Schweiz erhältliche Versionen (DVD und VHS)

Quelle: Livenet / CfC

Datum: 06.07.2010
Autor: Peter Schmid

Glaubensfragen & Lebenshilfe

Information

Anzeige