Lange wurde unser Linsenauge als Konstruktionsfehler dargestellt, das einer Schöpfung wiederspricht. Mittlerweile wurden die verschiedenen, angeblich schlechten Prozesse und Gegebenheiten von der Forschung als vorzüglich arrangiert bewertet.
Es ist der Tag der Liebesbekundungen. Heute zeigt sich, ob ich begehrt und geliebt werde. Aber wer glaubt, Liebe lasse sich anhand von Blumen, Schokolade und Geschenken messen, wird staunen. Denn ein uralter Liebesbrief liegt für Sie bereit.
Schon vieles wurde in unserem Zeitalter als «Hand Gottes» bezeichnet oder als besonderes Zeichen der Hand Gottes interpretiert. Dabei brauchen wir gar nicht lange zu suchen, um Gottes Hand zu erkennen: In unserem Leben wird sie jeden Tag sichtbar…
Gott mit angehängter Kalaschnikow. Das Titelbild auf der Ausgabe von Charlie Hebdo, ein Jahr nach dem Terroranschlag, lässt tiefer in die Seele der Satiriker blicken.
Es gibt Wortpaare, die gehören so eng zusammen, dass sie quasi «verheiratet» sind. Auf «Hammer» folgt «Nagel», auf «Berg» folgt «Tal» und auf «Gott» folgt «Vater». Doch was sich so logisch und folgerichtig anhört, ist es in Wirklichkeit gar nicht.
Kennen Sie das? Wenn Gottes Gegenwart krachend und spektakulär sichtbar, hörbar oder spürbar ist? Wie oft beten wir als Christen solches Wirken von Gottes Geist herbei!
Mit einem Baby auf den Armen fragt FEG-Pastor Beat Ungricht am Sonntagmorgen: «Wie kann Mami wissen, was Lea braucht?» Es kommen verschiedene Antworten aus dem Publikum – eine ist eindeutig: «Mami weiss es einfach!» So ist es auch bei Gott.
Eines der ältesten Schriftstücke der Bibel, das je gefunden wurde, beinhaltet den bekannten aaronitischen Segen: «Der Herr segne dich und behüte dich. Der Herr lasse sein Angesicht leuchten...» Für Pastor David Kleist eine Tatsache, die Mut macht.
Normalerweise gehen Christen von der Allmacht Gottes aus. Davon, dass ihm nichts unmöglich ist. Doch so wohltuend und «biblisch» sich dies anhört, es ist nicht die ganze Wahrheit. Manches kann Gott einfach nicht! Und das ist eine gute Nachricht...
«All you need is love» – du brauchst nur Liebe. So texteten die Beatles in einem ihrer bekanntesten Lieder. Liebe ist auch einer der zentralen christlichen Begriffe. Doch sobald sie stärker betont wird, regen sich auch Gegenstimmen...