Schon beim Kaffeekaufen zeigt sich das Dilemma: Von der Grösse über Zutaten bis hin zu den Toppings muss man Entscheidungen treffen. Wie sieht das mit den vielen anderen lebenswichtigen Entscheidungen aus? Und wie kann man Gott da mit einbeziehen?
Seit dem 17. Februar wurde die 15-jährige Rebecca aus Berlin nicht mehr gesehen. Der Fall hält die Öffentlichkeit in Atem. Denn der ungeklärte Verlust eines Menschen ist verstörend.
Viele glauben an ihn ungefähr so wie an den Weihnachtsmann. Andere hoffen, dass es ihn gibt, weil das Leben sonst schlimm wäre. Aber gibt es ihn eigentlich, den «lieben Gott»?
«Gott hat einen wunderbaren Plan für dein Leben.» So beginnen viele Einladungen zum Glauben. Allerdings transportieren sie neben der positiven Botschaft noch eine negative: Was geschieht, wenn ich diesen wunderbaren Plan verpasse?
Wenn unser Herz voller Dankbarkeit ist und sich an Gott freut, suchen wir schnell nach Möglichkeiten, um Gott unseren Dank handkräftig zu zeigen. Doch nicht immer findet Gott diese Pläne passend und gut. Woran liegt das?
Vor über 3'000 Jahren diktierte Gott Mose die zehn Gebote. Trotzdem sind sie nicht Schnee von gestern, sondern hochaktuell. Jesus.ch betrachtet die zeitlosen Lebensprinzipien in einer Serie. Im zweiten Gebot geht es um Gottes Wirklichkeit.
Gott selbst beschreibt sich in der Bibel immer wieder als barmherzig. Doch was bedeutet das eigentlich? Wir haben den uralten Begriff unter die Lupe genommen und Faszinierendes entdeckt...
Jede Mutter hat Erlebnisse ihrer Kinder, die sie nie vergessen kann. Ruth Wenger hat eine Geschichte zu erzählen, die manchen Zuhörer an die reale Existenz von Schutzengeln glauben lässt.
Wir sprechen gerne vom Gott der Liebe, des Friedens und der Barmherzigkeit – den Zorn Gottes lassen wir dabei oft aussen vor. Dabei kommt er recht häufig in der Bibel vor. Doch es gibt einige Dinge, die wir über Gottes Zorn wissen sollten.