Ein unvergessliches Erlebnis
Jede Mutter hat Erlebnisse ihrer Kinder, die sie nie vergessen kann. Ruth Wenger hat eine Geschichte zu erzählen, die manchen Zuhörer an die reale Existenz von Schutzengeln glauben lässt.
Wunder der Schöpfung
Laut einer Studie erkennen Elefanten allein an der Stimme klare Anhaltspunkte über Alter, Geschlecht und Volkszugehörigkeit eines Menschen. Daraus leiten sie ab, wie gefährlich jemand für sie ist.
Kein Konstruktionsfehler
Lange wurde unser Linsenauge als Konstruktionsfehler dargestellt, das einer Schöpfung wiederspricht. Mittlerweile wurden die verschiedenen, angeblich schlechten Prozesse und Gegebenheiten von der Forschung als vorzüglich arrangiert bewertet.
Komplexe Mathematik
Die Anordnung der Sonnenblumenkerne entspricht exakt der Fibonacci-Reihe. In jeder Wachstumsphase. Und bei anderen Pflanzen gibt es noch komplexere Strukturen, deren Mathematik noch gar nicht erforscht ist, sagt Professor und Buchautor Werner Gitt.
Keine Scheibe
Wenn die Bibel von Gott inspiriert ist, darf die Erde darin nicht als Scheibe vorkommen. Doch sowohl Statements von Jesus, Jesaja und Hiob bestätigen die heute bekannten Gegebenheiten und nicht eine mittelalterliche Vorstellung einer flachen Erde.
Wunder der Schöpfung
Die Flügel im Verhältnis zu kurz und in der Luft zu langsam, der Auftrieb dürfte gar nicht reichen – Hummeln wurden lange als «unmögliche» Flieger dargestellt. Doch sie fliegen. Und wie. Sogar ein Flug über den Mount Everest wäre möglich.
Wunder der Schöpfung
Pflanzen können sich gegen Fressfeinde schützen. Eine neue Studie zeigt, dass sie die Fressgeräusche von Raupen «hören» können. Sie reagieren mit chemischen Abwehrstoffen.
Wunder der Schöpfung
Eine Forscherin entdeckte, dass sich ihr Kakadu ein Werkzeug bastelte, um an Futter heranzukommen. Von der Neugier geweckt, ermittelte die Wissenschaftlerin weiter. Dabei stellte sie fest, dass andere Kakadus durch das Beobachten lernen können.
Besser als ihr Ruf
Der Volksmund spricht von der diebischen Elster. In einer Studie zementierten die Vögel diesen Ruf jedoch nicht. Glänzende Gegenstände liessen sie ebenso links liegen, wie matte.
Wunder der Schöpfung
Die Waitomo-Höhle in Neuseeland bietet einen besonderen «Sternenhimmel»: Larven besitzen ein «Licht», das sie ein- und ausschalten können, um Insekten anzulocken.

Information

Anzeige

Anzeige