Wir sprechen gerne vom Gott der Liebe, des Friedens und der Barmherzigkeit – den Zorn Gottes lassen wir dabei oft aussen vor. Dabei kommt er recht häufig in der Bibel vor. Doch es gibt einige Dinge, die wir über Gottes Zorn wissen sollten.
Damals dachte ich, es wäre die beste und einfachste Lösung. Heute bereue ich es zutiefst. Was ich getan habe lässt sich nie mehr rückgängig machen. Doch wohin mit der Schuld und der Scham, die mich erdrücken? Wie soll mir Gott das jemals vergeben?
Gott ist allmächtig, allwissend und allgegenwärtig. Er könnte alle Dinge selbstverständlich und sofort durchsetzen – ohne Fehler und Verluste. Doch Gott entscheidet sich bewusst dazu, Menschen zu gebrauchen. Warum? Und was bedeutet das für uns?
Sie befinden sich auf einem Fest oder grossen Veranstaltung. Jemand nimmt Sie zur Seite uns sagt Ihnen Folgendes: «Hier ist jemand im Saal, der Sie unbedingt kennenlernen möchte!»
Wer mit Menschen darüber redet, wie sie sich Gott vorstellen, hört nicht selten den Vergleich mit einem strengen Richter. Was stimmt an diesem Vergleich?
Ich liebe die Stimmung im Fussballstadion, besonders wenn die eigene Mannschaft gut spielt und ein Tor fällt! Dieser Jubel, dieser Freudentaumel, einfach nur grossartig. Können Sie sich vorstellen, dass Gott ebenso über Sie jubelt wenn er an Sie ...
Haben Sie auch schon gehört, dass sich Christen «Kind Gottes» nennen? Was meinen sie wohl damit? Wir spüren dem biblischen Grund für diese «Anmassung» nach.